Prostatasekret ist nicht unbedingt mit Erregung verbunden...
Über die Aussagekraft vom MRT hast du ja schon von Dr. Kreutzig eine Antwort erhalten, davon habe ich wirklich 0,0 Ahnung. Bzgl. des PSA ebenfalls nicht, allerdings habe ich mal gehört (wenn ich mich nicht täusche) dass es hier ziemliche Schwankungen geben kann.
Ich weiß nicht wie genau so ein Streifentest ist, allerdings kann er nicht soooo schlecht sein, wenn er mittlerweile zur Standarddiagnostik gehört (denke ich)...Bakterien erkennt der Test schon, nur nicht welche etc. - dafür wird ja dann eine Urinkultur erstellt.
Soweit ich allerdings weiß ist der Schnelltest in Bezug auf Entzündungszeichen und Blutkörperchen etc. schon recht zuverlässig...wie gesagt, wenn dieser auffällig ist, wird halt eine tiefgründigere Untersuchung angeordnet...
deine Aussage:"Für mich ist das so sicher wie das Amen in der Kirche, dass hier was kaputt ist.", so geht es jedem der krank ist (egal ob physisch oder psychisch) - allerdings sollte man seinen Ärzten auch vertrauen, wenn schlimme Dinge ausgeschlossen werden. (siehe meine Anmerkung in Bezug auf ABAKTERIELLE PROSTATITIS)
Meiner Meinung nach ist es das schlaueste, wenn du dich nochmal deinem oder einen neuen Urologen anvertraust, da hier zu gemunkelt werden kann und dir niemand eine Therapie vorschlagen kann etc....
Nun ja, ich bin kein Experte, daher klinke ich mich hier wieder aus...
Über die Aussagekraft vom MRT hast du ja schon von Dr. Kreutzig eine Antwort erhalten, davon habe ich wirklich 0,0 Ahnung. Bzgl. des PSA ebenfalls nicht, allerdings habe ich mal gehört (wenn ich mich nicht täusche) dass es hier ziemliche Schwankungen geben kann.
Ich weiß nicht wie genau so ein Streifentest ist, allerdings kann er nicht soooo schlecht sein, wenn er mittlerweile zur Standarddiagnostik gehört (denke ich)...Bakterien erkennt der Test schon, nur nicht welche etc. - dafür wird ja dann eine Urinkultur erstellt.
Soweit ich allerdings weiß ist der Schnelltest in Bezug auf Entzündungszeichen und Blutkörperchen etc. schon recht zuverlässig...wie gesagt, wenn dieser auffällig ist, wird halt eine tiefgründigere Untersuchung angeordnet...
deine Aussage:"Für mich ist das so sicher wie das Amen in der Kirche, dass hier was kaputt ist.", so geht es jedem der krank ist (egal ob physisch oder psychisch) - allerdings sollte man seinen Ärzten auch vertrauen, wenn schlimme Dinge ausgeschlossen werden. (siehe meine Anmerkung in Bezug auf ABAKTERIELLE PROSTATITIS)
Meiner Meinung nach ist es das schlaueste, wenn du dich nochmal deinem oder einen neuen Urologen anvertraust, da hier zu gemunkelt werden kann und dir niemand eine Therapie vorschlagen kann etc....
Nun ja, ich bin kein Experte, daher klinke ich mich hier wieder aus...