• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Hilfe!Arthrose in den Fingern

  • Thread starter Thread starter lilah
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lilah

Guest
Hallo,
meine Mutter hat seit einiger Zeit starke Schmerzen in den Fingern bekommen,diese sind auch sehr verknorppelt geworden.Sie hat schon alles ausprobiert-von Entsäuerung bis Aloe Vera Kur.
Das ist schlimm,wenn die Ärzte keinen Rat wissen-sie meinen das kommt so,wenn man älter wird!!!-und man selber herum experimentiern muß.Sie hat Angst,das das auch auf die Füße übergreifen könnte.
Hat jemand einen Tipp??Lg
 
RE: Hilfe!Arthrose in den Fingern

Arthrose ist eine Gelenkveränderung, die durch Verschleiß entsteht, entweder durch Über- oder Fehlbeanspruchung oder einfach durch altersentsprechende Abnutzung.

Es handelt sich nicht um eine rheumatische Erkrankung, deshalb ist dieses Forum nicht der richtige Anlaufpunkt. Besser wäre die Behandlung durch einen Orthopäden.

MfG

Ulrichs
 
RE: Hilfe!Arthrose in den Fingern

Sehr geehrter Herr Dr.Ulrichs,

entschuldigen Sie bitte meinen Einwand zu Ihrem Kommentar:
Natürlich ist Arthrose eine der ca 400 Erkrankungen ,die zum rheumatischen Formankreis zählen. Nur ist es keine entzündlich rheumatische Erkrankung.
Sollten Patienten in diesem RheumaForum nicht den richtigen Anlaufpunkt haben, so sollte man das Forum umbenennen in "Forum für entzündliches Rheuma".

Generell sollte jemand ,der arthrotische Beschwerden hat, in jedem Fall beim internistischenRheumatologen vorstellig werden, damit untersucht wird, ob eine Grunderkrankung ursächlich verantwortlich ist.

In meinem Fall ist die Grunderkrankung für meine "Polyarthrose" die Hämochromatose=Eisenspeicherkrankheit , also unbedingt etwas für einen internistischen Rheumatologen!
Wer sonst sollte diese häufigste Erbrkrankheit in Mitteleuropa feststellen, wenn als Frühzeichen die für Hämochromatose charakteristische Gelenkbeschwerden in Form von schmerzhaften Schwellungen und Auftreibungen der Grund-und Mittelgelenke des Zeige-und Mittelfingers auftreten.? Daher müssen meines Erachtens Blutuntersuchungen sein ,erst dann wenn diese Abklärung stattgefunden hat, ist der Orthopäde zuständig

Nichts für ungut.
Mit freundlichem Gruß
Lia

@Lilah
wichtig ist möglichst frühzeitig begonnene Physiotherapie, Bewegung ohne Belastung, Hände warmhalten, warme Bewegungsbäder in Wasser oder ähnliches
 
RE: Hilfe!Arthrose in den Fingern

Sehr geehrter Herr Dr.Ulrichs,

entschuldigen Sie bitte meinen Einwand zu Ihrem Kommentar:
Natürlich ist Arthrose eine der ca 400 Erkrankungen ,die zum rheumatischen Formankreis zählen. Nur ist es keine entzündlich rheumatische Erkrankung.
Sollten Patienten in diesem RheumaForum nicht den richtigen Anlaufpunkt haben, so sollte man das Forum umbenennen in "Forum für entzündliches Rheuma".

Generell sollte jemand ,der arthrotische Beschwerden hat, in jedem Fall beim internistischenRheumatologen vorstellig werden, damit untersucht wird, ob eine Grunderkrankung ursächlich verantwortlich ist.

In meinem Fall ist die Grunderkrankung für meine "Polyarthrose" die Hämochromatose=Eisenspeicherkrankheit , also unbedingt etwas für einen internistischen Rheumatologen!
Wer sonst sollte diese häufigste Erbrkrankheit in Mitteleuropa feststellen, wenn als Frühzeichen die für Hämochromatose charakteristische Gelenkbeschwerden in Form von schmerzhaften Schwellungen und Auftreibungen der Grund-und Mittelgelenke des Zeige-und Mittelfingers auftreten.? Daher müssen meines Erachtens Blutuntersuchungen sein ,erst dann wenn diese Abklärung stattgefunden hat, ist der Orthopäde zuständig

Nichts für ungut.
Mit freundlichem Gruß
Lia

@Lilah
wichtig ist möglichst frühzeitig begonnene Physiotherapie, Bewegung ohne Belastung, Hände warmhalten, warme Bewegungsbäder in Wasser oder ähnliches
 
Back
Top