• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Hiiilfe

  • Thread starter Thread starter cara2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

cara2

Guest
Hi,
mein Problem habe ich bereits in zwei Rubriken geschilder, aber noch keine zufriedenstellende Anrtwort erhalten.:

habe seit Jahren bei Wetterumschwung Schmerzen im gesamten Körper, kann kaum Arme und Beine bewegen vor Schmerz; nach körperlicher Anstrengung ung längerem Ruhen habe ich statt des schlanken dreieckigen Kopfes ein aufgedunsenes, eher quadratisches Gesicht und geschwollene, stark vorstehende Augenlider, schlafe nachts nur 2 Stunden und bin völlig fertig. Dazu bekomme ich abends gelegentlich Schüttelfrost und 5 Minuten später ist mir mollig warm und mein gesamter Körper ist stark durchblutet (gerötet).
Nachdem ich mindestens 10 Ärzte und Fachärzte konsultiert habe, nehme ich Tabletten gegen Schilddrüsenüberfunktion, Blutdrucksenkende Mittel (weil 140 : 95), Beruhigungsmittel, damit ich schlafen kann.
Die letzte Ärztin meinte, ich hätte ein "burn out". Daraufhin wurde ich drei Monate arbeitsunfähig geschrieben, bin jetzt wieder in der Eingliederung, weil die Krankenkasse einer weiteren Behandlung nicht zustimmt, da sich der Zustand nicht verbessert.
Es geht mir eher schlechter als vorher, bin gereizt und ich weiß absolut keinen Rat mehr.
Ein Arzt meinte, es könnte Fibromyalgie sein, ein anderer tippte auf "Wechseljahre", eine Theorie, die der nächste völlig ablehnte usw.,, aktueller Stand: diese Symthome gäbe es gar nicht, es wäre alles nur psychisch. Niemand kann mir helfen.
Hatte vor 20 Jahren Hirnhautentzündung und Bandscheibenvorfall, habe Tinitus und hoffe, dass die Informationen ausreichen, um auf diesem Weg Rat und/oder Hilfe zu bekommen.
Freue mich über jede Stellungnahme und bedanke mich im voraus.
 
RE: Hiiilfe

Hallo cara,

möglicherweise hast Du von allem etwas. Für mich klingt es jedenfalls stark nach einer Mischung aus dem, was Du oben genannt hast. Dies alles kann voneinander abhängig sein bzw. sich gegenseitig verstärken.

Hast Du es schon mal mit Yoga, autogenem Training oder PMR nach Jacobsen versucht?

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Hiiilfe

Bei einem so komplexen Beschwerdebild sollte unbedingt die Expertise eines universitären Klinikums herangezogen werden. Dort können weitergehende Diagnostik und Untersuchungen durchgeführt werden als bei niedergelassenen Ärzten.

Von hier aus ist leider keine Diagnose möglich.

MfG,

Ulrichs
 
RE: Hiiilfe


Grundsätzlich schliesse ich mich Dr. Ulrichs an.

Ergänzend rate Ihnen trotzdem, ob der Komplexität, etwas genauer in Ihre nächste Umwelt zu schauen.
1.) Wohnung/Haus Feuchtigkeit oder Schimmelpilz?
2.) Hat es Wasseradern unter Ihrem
Wohnraum/Schlafzimmer?
Dies kann man übrigens inzwischen nachweisen.
3.) Sind Starkstromleitungen in Ihrer Näheren Umgebung.
4.) Sind starke Sende-Funkantennen in Ihrer Nähe.
5.) Sind extensive Ärger oder Stressfaktoren vorhanden.

Ich möchte nichts ein- oder ausschliessen, aber schreibe dies nicht ohne Grund.
Falls einer meiner Punkte zutreffen sollte, bitte dem Aerztekonsilium besprechen.
Gute Besserung
MfG AN
 
Back
Top