• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Hiatushernie - Zwerchfellbruch

  • Thread starter Thread starter Sabrinka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabrinka

Guest
Hallo,

wann wird von einer großen/ausgeprägten Hiatushernie gesprochen!!! Möglichst in Zentimeterangabe. Ist eine 3 cm große Hernie schon behandlungsbedürftig.

Des weiteren worauf weist eine scharfe Z-Linie hin?? Ergebnis einer Magenspiegelung! Über Antworten freue ich mich sehr.

Danke Selina
 
RE: Hiatushernie - Zwerchfellbruch

Hallo Sabrinka!

Bei den Hiatushernien unterscheidet man die sog. "Axiale Gleithernie", bei der nur der oberste Teil des Magens, der an die Speiseröhre anschließt (die sog. "Kardia") nach oberhalb des Zwerchfells in den Brustraum verlagert wird. Sie ist meistens asymptomatisch, kann aber zur Entstehung einer Refluxkrankheit beitragen. Nur wenn die medikamentöse Therapie derselben erfolglos ist, ist eine OP hier angezeigt (sog. "Fundoplikatio").

Die sog. "Paraösophageale Hernie" dagegen muss auch bei geringer Symptomatik operativ behandelt werden. Sie ist sehr komplikationsträchtig, weil sich größere Teile des Magens, gelegentlich auch des Darms oder der Milz in den Brustraum verlagern können. Die "Kardia" bleibt hier an ihrem Platz. Ein typisches Symptom ist das Druckgefühl in der Herzgegend nach dem Essen, Schluckbeschwerden, Völlegefühl und Übelkeit. (All diese Symptome können natürlich auch eine ganz andere Ursache haben). Eine cm-Angabe ist hier nicht möglich, Sabrinka. Die Diagnose ergibt sich aus den Untersuchungsergebnissen (Röntgenbreischlucken, Endoskopie).

Die Z-Linie ist der Übergang vom sog. Plattenepithel (die oberste Zellschicht) der Speiseröhrenschleimhaut zum sog. Zylinderepithel der Kardia. Ihre Lage ist bei der Diagnose einer Hernie von Bedeutung und Veränderungen in diesem Bereich sind auch ein Kriterium für die Schwere einer Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis) aufgrund von Reflux (Aufsteigen von Magensaft in die Speiseröhre).

Lass dich von den behandelnden Ärzten beraten. Sie sind die Spezialisten für dieses Problem. Wenn du dich nicht gut beraten fühlst, hole eine zweite Meinung ein.

Alles Gute,
Alina
 
Back
Top