• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

herzstillstand

  • Thread starter Thread starter Trauer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Trauer

Guest
Hallo

Mein Vater ist vor kurzem sehr plötzlich verstorben. Er war nur 51 Jahre alt. Als meine Mutter aufwachte, da sagte mein Vater noch dass er nachkommen würde, als meine Mutter 1 Stunde später wieder ins Zimmer kam, war mein Vater leider tot.
Ich bin sehr traurig darüber und weiss zur Zeit gar nicht wie ich damit fertig werden soll.
Aber habe eine andere Frage. Mein Vater war gesund, nur hatte er Bluthochdruck, dagegen hat er ein Medikament bekommen was das Blut verdünnt und den Blutdruck senkt. Auf der Packungsbeilage steht dass man dieses Medikament auch zur Vorsorge für einen Herzinfarkt bekommt. Auch Menschen die einen Herzinfarkt haben dass die das Medikament sofort bekommen. Ich weiss dass ein Herzstillstand was anderes ist als ein Herzinfarkt, jedoch verstehe ich nicht warum mein Vater verstorben ist. Hätte das Medikament das nicht verhindern können.
Ich hatte immer Angst mein Vater könnte villeicht irgendwann ein Herzinfarkt bekommen wegen des Bluthochdrucks, dachte jedoch nie an einen Herzstillstand. Vermisse meinen Vater sehr und kann es noch gar nicht fassen.
 
RE: herzstillstand

Hallo,

Du hast ja schon recht viele Antworten in den Foren "Krebs" und "Krankheit - Alltag - Leben" bekommen...

> Mein Vater war gesund, nur hatte er Bluthochdruck ...

Ich denke nicht, daß er wirklich gesund war. Das Herz bleibt ja nicht "einfach so" ohne Grund stehen. Und Bluthochdruck ist definitiv auch eine Krankheit (auch wenn man sich damit durchaus wohl fühlen kann).

Vielleicht war es ja doch ein Infarkt (der dann zu einem Herzstillstand geführt hat).
>> Hätte das Medikament das nicht verhindern können?

Man kann wohl durch Medikamente das Infarktrisiko senken, aber nicht beseitigen. Das wäre zu schön...

http://de.wikipedia.org/wiki/Herzinfarkt
http://de.wikipedia.org/wiki/Sekundenherztod
 
@informant

@informant

Ich habe hier eine Frage über das Medikament gestellt und das habe ich in dem anderen Forum nicht gestellt, es geht ums MEDIKAMENT jetzt, wenn du das gelesen hast und nicht um was anderes!!!
 
RE: @informant

RE: @informant

Ach ja was ich auch komisch finde dass ist dass es hier kein Forum für Herzkranke oder sonst was gibt was mit Herzen zu tun hat, denn es ist bewiessen dass mehr Menschen an einem plötzlichen herztod, oder Herzinfarkt sterben als wegen Krebs. Auch wenn dieses Forum jetzt entstehen sollte, mir wirds wohl nichts mehr bringen, nur halt anderen Betroffenen.
 
RE: @informant

RE: @informant

Hallo, Traurige,

es tut mir leid, dass Du so traurig bist. Fühle Dich umarmt.

Mir ist auch schon aufgefallen, dass es kein Herz-Kreislauf-Forum gibt. Ich bin 58, habe auch Bluthochdruck und vermisse spezifische Informationen. Ich habe zwar bisher über "Google" einiges erfahren, aber ein Forum wäre schon angebracht.

Gruß von
Barbara
 
RE: herzstillstand

Hallo,

mein aufrichtiges Beileid zum Verlust Ihres Vaters!

Wissen Sie, welches Medikament es war?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. heike Pipping
 
RE: herzstillstand / @ doc

RE: herzstillstand / @ doc

Es war selozok 100, habe gerade nachgeschaut.
 
RE: herzstillstand

Die ersten 2 Ärzte (ein Arzt vom Hotel und ein Hausarzt) wollten eine Autopsie machen, doch der 3 Arzt Gerichtsmedeziner sagte dass sie dass nicht bräuchten dass es ein Herzstillstand war, aber wie kann ich den Ärzten aus Spanien richtig trauen. Was ich auch nicht verstehe dass ist mein Vater wurde um halb 10 tot augefunden, dann kamen die Ärzte und um halb 3 haben sie meinen Vater dann aus dem Zimmer geholt, sie waren dauernd im Zimmer also die Ärzte. Da frage ich mich auch was haben die solange da gemacht.
 
RE: herzstillstand

Hallo,

ich empfehle Ihnen die Beratungsstelle für Patienten beim Gesundheitsministerium oder bei Ihrer Krankenkasse. Dort könnten Sie die erlebte Situation schildern und sich rechtlich beraten lassen.

mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top