• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Herzrasen - Nebenwirkung von Victoza ?

TEST TEST TEST 123

Re: Nadeln

Re: Nadeln

Ich habe "novofine 30G"- Nadeln mit der Größe 0,3 x 8 mm.
Die habe ich mir aber selber ausgesucht, weil es Wochenende war, als ich sie brauchte. Ursprünglich hatte ich wahrscheinlich eine noch etwas dünnere Nadel gehabt. Doch letztlich bin ich mir der jetzigen Größe auch zufrieden. Die ursprünglichen Nadeln waren eigentlich auch zu lang gewesen, so daß ich die Verschlusskappe gar nicht drauf machen konnte, wenn eine Nadel aufgesteckt war. Dummerweise wusste ich nicht, als ich das erste mal ein Victoza-Rezept vom Hausarzt geholt habe, daß ich die Nadeln extra auch anfordern muss. Ich dachte, die seien in der Victozapackung mit drin. Habe übrigens jetzt mal nach dem Preis geschaut: Die Spritzen (2 Stck zu je 18 ml) kosten zusammen ca. 122 Euro, von der Firman Novo Nordisk. Damit reiche ich 30 Tage.
Was die Nadeln kosten weiß ich nicht. Na und dann kommt noch Metformin dazu, aber das ist nicht so teuer. Also belaufen sich die täglichen Behandlungskosten (für die Krankenkasse) so um die schätzungsweise 5 Euro.

Krusti
 
Re: Nadeln

Re: Nadeln

Warum fragst Du nach den Nadeln Tom? Was gibt es dabei zu bedenken? Wie gesagt, ich habe sie mir sonnabends in der Apotheke geholt, weil ich beim ersten Mal nicht wusste, daß ich die extra beim Hausarzt bestellen muss. Und deshalb habe ich mit der Schiebeleere den Nadeldurchmesser gemessen - hihihi. Und die war natürlich viel zu grob für eine genaue Messung. Meine jetzige Nadel ist zwar nun etwas dicker, aber auch etwas kürzer. Trotzdem habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Allerdings bin ich mir trotzdem nicht sicher, weil ich ja nicht weiß, nach welchen Gesichtspunkten der Arzt die richtige Nadel auswählen würde.
Krusti
 
Re: Nadeln

Re: Nadeln

kanülen werden pi mal daumen nach anblick geschätzt.
was natürlich nicht immer richtig ist, für insulinnutzer ist es peoblemlos, da läßt man sich die nächst kleineren in deinem fall die 0,23/25 x 6 von novo nordisk zur probe schicken(das ist auf anruf in mainz kostenlos) und testet ob mit den kürzeren / dünneren kanülen die gleiche wirksamkeit erreicht wird.
und sagt bei der nächsten quartalsbestellung ich möchte 500 von diesen haben. natürlich nur wenn der versuch konstant erfolgreich war.
mfg. klaus
 
Re: Nadeln

Re: Nadeln

Hi Krusti,

ich fragte nur, weil Du sagtest, du magst keine Piekserei.
Eigentlich soll man ja die Nadeln ständig wechseln. Verwendet man die aber länge als vorgesehen, werden die stumpf und dann tut die Piekserei auch weh.
 
Re: Herzrasen - Nebenwirkung von Victoza ?

hallo, habe bei meiner letzten schulung gesagt bekommen, die haut ist bei jeden menschen fast gleich dick und insulin soll unter die haut nicht durch das fett darunter, also habe ich von 12mm nadeln auf 6 mm nadeln gewechselt und keinen unterschied bei der insulinwirkung bemerkt, dafür habe ich um 90 % weniger blaue flecken, leider bin ich beim wechseln etwas faul, spritze meistens drei mal mit einer nadel

liebe grüße moni
 
Re: Nadeln

Re: Nadeln

Bei mir ist das eher ein etwas irrationales, eher phobisches, Problem. Ich habe keine Angst vor dem Pieksen als solches, sondern vor dem sich selber Pieksen. Wenn ich gepiekst werde, macht mir das weniger aus. Ich könnte von daher auch niemals Junkie werden. Aber inzwischen habe ich das mit Victoza ja ganz gut im Griff.
Beim Nadelwechseln bin ich allerdings auch etwas leichtsinnig und benutze die Nadeln meistens öfter als ein oder zwei mal. Wenn ich das Gefühl habe, daß die Nadel stumpf ist, dann wechsele ich sie natürlich. Manchmal denke ich aber, daß je mehr ich abnehme, die Fettschicht ja immer dünner wird. Doch man sagte mir, dies sei nicht wirklich zu befürchten.
Krusti
 
nicht verwechseln: Insulin und Victoza (!)

nicht verwechseln: Insulin und Victoza (!)

Ja - und die Fettschicht sei wohl auch so dick, daß das Abnehmen nicht wirklich gefährlich sei. Bei mir ist ja eben (wohl anders als bei Insulinern) gerade die Fettschicht wichtig (weil ich subkutan spritzen muss) - wegen Victoza. Aber ins Muskelfleisch und in die Blutbahn darf das eben auch nicht rein, sondern wirklich nur ins Fett (subkutan). Bei Insulin ist das wohl anders (?). Würde mir zumindest einleuchten.
(Also jedenfalls nicht verwechseln, wovon wir jeweils reden!)

Krustenechse
 
Re: Herzrasen - Nebenwirkung von Victoza ?

hallo krustenechse, spritzen und nadeln sind die gleichen victoza wird auch so wie insulin gespritzt und soviel fett brauchste für die kleinen nadeln auch nicht, mit zwei finger eine falte machen, da hat sogar ein magermodel noch etwas fett für die kleine spritze, also ran an den speck
liebe grüße moni
 
Re: nicht verwechseln?

Re: nicht verwechseln?

Liebe Moni - ich danke Dir sehr - hatte Deine gestrige Formulierung anscheinend etwas missverstanden. Habe jetzt eine gute Anleitung gefunden. Hier: http://www.vitanet.de (mit dem Suchpfad: /diabetes/therapie-insulin/spritztechnik)

Krustenechse
 
Re: nicht verwechseln?

Re: nicht verwechseln?

hallo,
wenn du was kompetentes zu sptiztechnik, und stichstellenwechsel wissen willst geh azf die seiten von bd.
die sind vom fach.
mfg. klaus
 
Re: nicht verwechseln?

Re: nicht verwechseln?

Hallo Klaus, danke nochmal für den Link - ist wirklich sehr aufschlussreich. Ich wechsel jetzt doch öfter die Nadeln als bisher - also am besten jedes mal. Ich hätte nicht gedacht, daß die Nadeln so empfindlich sind, daß sie durch öftere Benutzung sogar leicht abbrechen können. (Übrigens - einmal war es mir passiert, daß etwas Blut durch die Kanüle in die Spritze hineingeflossen war. In solch einem Fall soll man diese Spritze danach nicht weiter benutzen, weil sich Keime in ihr bilden könnten.)
Krusti
 
Re: Herzrasen - Nebenwirkung von Victoza ?

[quote baerlad]hallo -
bin 60, lebe nach pap. SD-CA-OP seit 1984 ohne SD, seit 2006 immer wieder schübe von sarkoidose (haut und lunge, sporadisch kortison, teilw. 1 jahr) und seit 2005 Diab. mell. II.
auf METFORMIN (sofort 2x1000) reizdarm, bis mir heilpraktiker von vollkorn, rohkost und weizen abgeraten hat, seitdem keine probleme mehr.
später GLIMEPIRID 1-3 dazu, kaum verbesserung der werte. nüchternzucker teilw. 170, tagsüber ok. jetzt hab1c 8,3, glimepirid weg, würde die bauchspeicheldrüse durch intensivstes ausquetschen vorzeitig kaputt machen und insulin weitere gewichtszunahme verursachen.
versuch mit BYETTA: katastrophal, 6 wochen nur noch kotzübel, aber 5 kg abgenommen.
umgestellt auf BYDUREON 8 wochen lang. nebenwirk. erträglich, kein gewichtsverlust, aber:
alle 8 einstichstellen formten sich zu bis zu 1 cm großen, nicht verschieblichen "murmeln" unter meiner bauchhaut, die alle 8 sich bis heute, also teils 3 monate später, nicht aufgelöst haben.

seit 4 wochen nun VICTOZA 0,6, seitdem HERZSTOLPERN und -RASEN, massive schlafstörungen, teils kopfschmerzen und hoher BLUTDRUCK (150/117), sodass die mädels beim doc gleich nochmal messen mit ähnl. ergebnis.
blutdruck vorher sehr gut eingestellt (130/70-80), bei jedem termin so gemessen!
bisher kein gewichtsverlust.
bz-werte akzeptabel

aussage des diabetologen zu "murmel" und hochdruck:
1. "sie akzeptieren eben keinerlei medikamente, wie sollen die dann wirken" ?!?!
2. hochdruck "weil sie hier immer aufgeregt sind" !!
(vor Victoza bei jeder untersuchung normal !)
3. "murmel" seien wie innere fäden, lösen sich teilw. erst nach 1/2 jahr auf,
(lt. herst. lilly nach 3 wochen)
4. herzrasen und -stolpern sei normal, ich solle nicht so in mich reinhören !

(:(() mir haut es nur noch die fragezeichen raus !!!
ich muss dazu anmerken, dass ich 20 jahre in der psychiatrie gearbeitet habe, mich und meinen körper sehr gut kenne und keineswegs hypochondrisch oder eine "histrionische persönlichkeit" bin!

meine MEDIKAMENTE:
euthyrox 150, metformin 2x1000, HCT 12,5, metobeta 100 ret., victoza 0,6.
gewicht bei 178 cm immer 65 kg, durch valproat (wegen encephalitis-nachwirkungen) auf 96 zugenommen, aktuell 91.

meine FRAGEN:
- wer hat ähnliche erfahrungen mit voctoza-nebenwirkungen?
- was ist, wenn sich die bydureon-murmel langsam auflösen und den wirkstoff abgeben, ich aber gleichzeitig victoza spritze?
- wer kann mir einen guten, evtl. medizinischen rat geben?

danke euch - und hoffentlich blickt ihr bei meinem durcheinander noch durch !
gruß baerlad[/quote]

Schwierige und gute Fragen!
Ich setze GlP-Analoga vilel ein.
Solche "Murmeln" habe ich noch nicht beobachtet.
Die offensichtlichen Victoza.Nebenwirkungen sind mM nicht tolerabel.
Es bleibt nur noch die (Gute!) Insulin-Therapie.
 
Back
Top