RE: Herz zu groß
Ein Loch im Septum (Herzscheidewand) ist problematisch, da normalerweise der Druck in linken Kammer wesentlich höher ist (entspricht in etwa dem Blutdruck, also 70-130mmHg) als in der rechten (etwa 10-20mmHg) - logisch, denn die linke Kammer muß das Blut durch den ganzen Körper pumpen, die rechte nur durch die Lunge.
Wenn dazwischen jetzt eine Verbindung besteht, wird erstens die linke Kammer belastet, denn sie pumpt immer einen Teil in die rechte Kammer, muß also mehr oder öfter pumpen, damit der Körper ausreichend versorgt wird. Außerdem wird die rechte Kammer belastet, denn es wird ständig mit hohem Druck Blut hineingepresst, das er wieder rauspumpen muß - also muß auch er mehr leisten!
Insbesondere bei Belastung (Sport, etc.) wird dadurch das Herz deutlich mehr belastet.
Mögliche Komlikationen:
1. der rechte Ventrikel (Kammer) wird dilatiert (vergrößert)
=>
- er kann sich nicht mehr so gut kontrahieren und pumpen, seine Leistung sinkt
- irgendwo erreicht die Dilatation auch die Klappenebene, sie wird gedehnt und die Herzklappen schließen nicht mehr richtig (=> noch mehr Belastung, da ständig Blut wieder zurückfließt)
- irgendwann wird auch der rechte Vorhof vergrößert, da sich Blut zurückstaut. Dort sitzt aber der Sinusknoten, der "Rhythmusgeber" des Herzens. Bei Dilatation kann das Reizleitungssystem evtl. nicht mehr richtig funktionieren, es kommt zu Herzrhythmusstörungen
2. der linke Ventrikel wird vergrößert
=>
- er muß mehr leisten, die Muskulatur wird dicker, dadurch wird ihre Versorgung schlechter, es kann zu Minderversorgung kommen
- Klappenproblem wie oben beschrieben (=> Blut fließt zurück => noch mehr Belastung)
- evtl auch Rückstau in die Lunge (=> "Wasser in der Lunge")
- evtl. auch Rhythmusstörungen
Ich will Dir keine Panik machen - das ist einfach die normale Physiologie, reine Physik! Wann das passiert, was davon eintrifft und ob überhaupt, hängt von vielen Dingen ab: Wie groß ist das Loch, wieviel Belastung, persönliche Veranlagung, ...
Aber prinzipiell ist es eine gefährliche Sache - wenn das Loch zu groß ist, müssen Neugeborene sofort operiert werden, da sie sonst nicht lange überleben!
Deshalb würde ich mir alles genau erklären lassen, wie bei Dir die Verhältnisse sind, ob bereits Komplikationen vorliegen (auch wenn Du noch nichts davon spürst), wer evtl. die Operation durchführen würde, welche Zahlen es zu dieser Technik gibt (wie lange gemacht, welche Erfahrungen, Erfolgsrate, etc.).
Dann würde ich mich im Internet schlau machen, was Du dort zu dieser Methode findest.
Ich würde mich also drum kümmern. Nicht ignorieren, aber auch nicht in Panik verfallen - schließlich hast Du bis jetzt gut gelebt, es ist also kein Notfall. Und durch das Internet stehen Dir ja massenhaft Informationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Gruß
Thomas