• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Herrn Dr. Hennesser/betr.Darmgeschichten

TEST TEST TEST 123

chris1

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
vielen Dank für Ihre Antwort, nun bin ich zumindest mal "teilberuhigt". Kann man bei der mikroskopischen Untersuchung der Gewebsproben feststellen, ob es sich um MC oder colitis handelt oder gibt es auch noch andere "Entzündungsvarianten" im Darm? Denn etwas Entzündliches war glaube ich schon vorhanden (ich meine, mich erinnern zu können, dass ich eine Stelle gesehen habe, die rote Pünktchen hatte). Ich habe mich mal über die Crohnkrankheit etwas belesen und habe nun fürchterliche Angst, daran zu leiden.
Danke nochmals für Ihre Hilfe.
Gruss Chris
 
RE: Herrn Dr. Hennesser/betr.Darmgeschichten

MC oder CU sind mikroskopisch erkennbar und unterscheidbar, viel häufiger sind jedoch Entzündungen anderer Ursache, z.b. durch Keime. Auch diese Form kann mikroskopisch abgegrenzt werden.
 
Back
Top