• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Herr Siegrist, was nun?

  • Thread starter Thread starter Sylvia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sylvia

Guest
Grüß Gott, Herr Siegrist,

interessiert lese ich alle Ihre Antworten. Nun möchte ich auch gern einmal eine Frage
stellen und hoffe Sie können mir raten.

Seit Oktober habe ich mit der Pille aufgehört.Ich habe sie seit ich war 17 heute 30 einge-
nommen. Da ich aus der ehemaligen DDR gekommen bin habe ich anfangs auch die
DDR-Pille eingenommen. Ovosiston, Gravistat.Ich lebe seit einiger Zeit aber schon in den
alten Bundesländern und nahm die Valett ein. Nun haben wir ein Problem, dass ich nicht
schwanger werde. Ob zum ES oder anderen Zeiten ... es klappt nicht. Sind wir zu ungeduldig,
oder kann es andere Gründe haben? Mein Gyn. meinte bei einer Untersuchung,dass er ersehen
kann, dass es zu einem ES gekommen ist.( Sonst käme ja auch meine Regel nicht.)

Ich hoffe . Sie geben mir einen guten Rat, denn wir wünschen uns sehr ein Baby.

Ich danke Ihnen Sylvia
 
RE: Herr Siegrist, was nun?


Hy Sylvia,

erwarte keine Antwort von ihm. Ich habe unlängst auch auf Antwort gewartet.no.no.no
und mein Problem war eins. Alles andere kann man ja nachlesen, bei schwierigen Fragen
schaue ins Internet. Hy Theo
 
RE: Herr Siegrist, was nun?

Vorerst würde ich ihnen in der Tat raten, sich etwas zu gedulden. 90 % aller Paare, die gesund sind, werden innerhalb eines Jahres schwanger. Das heisst aber auch, dass es bei 10 % noch länger dauert. Mit der Pille hängt die Unfruchtbarkeit nicht zusammen, auch nicht mit DDR-Pillen. Zu einer Abklärung würde ich ihnen erst raten, wenn sie mehr als ein Jahr warten oder aber wenn Zyklusunregelmässigkeiten auftreten. Aber offensichtlich bestehen dafür bei ihnen keine Hinweise, somit dürfen sie sicher zuversichtlich sein, dass noch klappt.
 
Back
Top