• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Herr Dr. Hennesser, vlt können Sie mir hierzu noch kurz etwas beantworten ! :)

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Sehr geehrter herr Dr. Hennesser. Ich bin 33 Jahre alt, und hatte vor 3 Jahren eine unaufällige Dickdarmspiegelung.

Vor 2 Monate hatte ich Reizdarmsymptome ( psychsiche Aufregung), viele Stühle am Tag, der hintern schmerzte......etwas SChleim mit hellem Blut war ca. 4x auch vorhanden, nach dem Stuhlgang am Klopapier, bzw einmal am Stuhl selbst aufgelagert. Der Magen war auch nicht ok.

Meine Untersuchungen aufgrund dessen :
Rektoskopie - alles in Ordnung, wunderschöne Schleimhaut laut Arzt......

Magenspiegelung: Gastritiszeichen, wenige Lymphozyten wurden gefunden im Antrum, sonst auch alles ok, keine helikopakter usw.....

Vor 3 Jahren unauffällige Dickdarmspiegelun!

Nun komme ich zu meiner eigentlicen Frage :)...der Arzt gab mir Stuhlproben auf okkulten Blut mit, diese waren auch alles ok.

----- und er gab mir eben auch einen Test auf CALPROTECTIN mit. Gestern bekam ich den Befund, und der Wert ergab 53,9 , ein wenig erhöht also. Der Arzt meinte, dass darf sein, und es würde so durchgehen sozusagen.

Nun habe ich gegoogelt, und es steht , dass ein gesunder Mensch nur einen Wert zwischen 10 - 30 haben sollte......und ich habe so das Gefühl dass wenn mein Wert bei 600 lieegen würde, das auch noch besser wäre, und "nur" auf eine Entzündung hindeuten würde.
Leicht erhöhte Werte sind eher bei Krebs .

Hab ich das so richtig aufgenommen ???? Sollte ich eine erneute Darmspiegelung machen ?
Oder kann der Wert auch nur wegen der Gastritis erhöht sein ?

VIELEN LIEBEN DANK HERR DR HENESSER!!! :)
 
Auch noch wichtig zu erwähnen....ich habe keinen Schleim mehr, sowie auch kein Blut mehr!!!
Mir geht es gut!!! Vlt war es nur ein Afterriss, der Grund für das Blut! ??
 
Ich stehe diesen Tests eher skeptisch gegenüber und weiß auch nicht warum Sie nach VERBORGENEM Blut suchen wenn Sie doch Blut gesehen haben. Diese Tests dienen ausschließlich dazu verborgene Blutungen oder Entzündungen zu erkennen. Sie sind absolut ungeeignet zur Klärung ob ein Darmkrebs wahrscheinlich ist oder nicht und spielen für Ihre Beurteilung meiner Ansicht nach keinerlei Rolle. Sehen Sie es mal so: Sie haben Blut gesehen! Und machen dann einen Test auf "verborgenes", also nicht sichtbares Blut um zu erkennen ob es im Darm irgendwo blutet. Ich glaube Sie verrennen sich da gerade etwas.
Die Frage ist ausschließlich:Darmspiegelung wiederholen aufgrund der Blutung oder nicht wiederholen. Da helfen keine Tests bei. Ihr Arzt hat die Blutung offenbar einer Entzündung zugeordnet, das Vorgehen erscheint nachvollziehbar.
 
Würden Sie eine erneute Darmspiegelung aufgrund des leicht erhöhten Calprotectins für erforderlich halten ???
Wenn die letzte erst 3 Jahre her ist und mir es gut geht??
 
Ihr Arzt hat das offenbar schon entschieden. Und ich kann das bestens nachvollziehen! Die sogenannte Spezifität zu Darmkrebs (also die Aussagekraft daß ein erhöhter Test auch mit Krebs einhergeht) ist einfach zu gering um das anders zu beurteilen.
 
Back
Top