• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Helicobacter pylori Nachweis: Blut negativ, Biopsie negativ, Stuhl jedoch positiv.

TEST TEST TEST 123

StefanMeier

New member
Guten Tag,

um es zu verkürzen:

Ich leide seit 5 Monaten an chronischen Magen Darm Problemen. Habe wirklich ALLES an Untersuchungen durch, was es auf diesem Planeten gibt.

War jetzt bei einem Heilpraktiker, haben hier nochmals Stuhlgang getestet. 3 Proben für den Helicobacter pylori.

Laut Labor ist eine von drei Stuhlproben positiv, da der Helicobacter pylori wohl intermittierend ausgeschieden wird.

Im Krankenhaus nach Magenspiegelung vor 4 Monaten alles negativ in der Biopsie in Bezug auf Helicobacter pylori. Auch Blutuntersuchung negativ. Hier Labortest und Selbsttest über Stada.

Was ist davon zu halten?

Stuhlprobe 1 von 3 positiv, Blut und Biopsie negativ.

Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch glauben soll...

Danke für eine Meinung.
 
Nicht alle Tests sind zu 100 % sicher. Bei Helicobactertests ist die Probenentnahme aus dem Magen der Test mit der höchsten Sicherheit, dies war bei Ihnen negativ.
MfG
Dr. E. S.
 
Guten Nabend,

was bedeutet nicht sicher? Das Ergebnis wurde
ueber Labor Enterosan gewonnen. Dabei wurden sogar extra drei Stuhlproben genommen. Wenn der Erreger im Stuhl nachgewiesen wird bedeutet das was? Dass es "normal" ist wenn er in der Biopsie nicht nachgewiesen wird?

verstehen Sie mich nicht falsch, das Labor weisst den Erreger im Stuhl nach aber er soll keine Bedeutung haben? Das macht doch alles keinen Sinn
 
Nicht alle Befunde sind 100% sicher ! Wei ich schon sagte, die sicherste Methode ist der HP Nachweis in der Gewebeprobe.
Hängen Sie nicht zu viel Aufmerksamkeit an den Helicobacter. Bei positivem H.P. Nachweis und funktionellen Beschwerden (ohne Geschwür) sprechen nur 10 % der Behandelten auf eine Helicobatertherapie mit Besserung der Beschwerden an. Es ist also alles viel komplizierter.....
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top