• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Heißhunger

TEST TEST TEST 123

RE: 'lotte

RE: 'lotte

Selbst wenn ich mir ganz ganz fest vornehme eslangsam angehen zu lassen, aber wenn mich der Hafer sticht muss ich doch wieder an meine Grenzen und wieder gegen die Zeit fahren oder laufen.
Nur wenn ich wirklich müde bin, und geduldig dazu, dann kann ich es auch ruhig angehen lassen, dann wenn mich mein Ehrgeiz nicht packt.
Und einen Puls von 120 bis 140 kann ich mir nur träumen... so weit runter kriege ich ihn nicht. 150 bis 165 ist er bei längerer Dauer schon.

Wenn ich ausgepumpt bin, kann ich erst gar nichts essen, zu kaputt. Und auch nach einiger Zeit hält sich dann der Hunger in Grenzen...

Nach dieser berüchtigten Stunde ändert sich wirklich was, und zwar sind deine Zuckerdepots aufgebraucht und im Darm ist auch nichts mehr, dann beziehst du deine Energie hauptsächlich vom Fettstoffwechsel. Und das liefert nicht so schnell Energie wie eben Zucker, darum brichst du in der Leistung ein.

Diese Stunde kann man aber verlängern, durch Training, und der Fettstoffwechsel wird auch besser dadurch, so dass du immer länger dein Tempo halten kannst.
Du kannst natürlich auch mit etwas geringerem Tempo laufen, und so deine Energievorräte schonen. Sinn macht das zum Beispiel wenn es darum geht, möglichst lange durchzuhalten oder ein fernes Ziel zu erreichen.

Aber wenn du wirklich schnell Fett viel verbrennen willst, dann kannst du wohl anfangs schnell laufen um umso früher in den Hungerast reinzukommen und ab dann einen Tritt langsamer laufen und eben die Zähne zusammen beissen und durchhalten. Dann ziehst du wirklich hauptsächlich vom Fett. Aber das tut weh :-))
 
Jule :-)

Jule :-)

" Mit meinen 45 Minuten pro tag (Pils 130) geht nämlcih wirklich kaum was runter. "

Lies mal meine Antwort zu Lotte.
Ich habe im Sommer fast jeden Tag nur 30 Minuten Radtraining gemacht, aber fast immer bis zum Anschlag von dem was ich kann ohne ohnmächtig vom Rad zu fallen (kein Witz), und das den Berg hoch.
Die Folge war, dass ich wirklich stark abgenommen habe, auf einmal fing es an.

Versuch doch mal deinen Puls durch Leistungssteigerung auf 140 bis 150 zu bekommen, bei gleicher Ernährung. Dann verbrauchst du mehr Energie und verbrennst auch mehr Fett.
Mit 130 Puls kann ich nicht trainieren, das wäre ja wie wenn ich einen Spaziergang machen würde.
 
RE: Joggen

RE: Joggen

ja, ich mache oft 2 Stunden Konditionssport. ich laufe seit meinem 17. Lebensjahr pro Jahr einen Marathon. mir macht Laufen echt gar nichts aus.
Ciao
Flottelotte
 
RE: 'lotte

RE: 'lotte

doch, habe ich auch 'ne ganze Zeit gemacht. Mir und meinem Körper tut diese Art von Training nicht gut. Ich werde anfällig gegenüber Infektionskrankheiten und insgesamt geschwächt. Ja, und wie schon gesagt, mein fettstoffwechsel stellt auf stur. Mir tut das Fettstoffwechseltraining wirklich gut, und die Pfunde purzeln zumindest bei mir ziemlich schnell. So2 mal pro Woche schiebe ich eine sehr anstrengende Einheit ein, damit ich auch andere Aspekte meines Organismus trainiere.
Alles Gute
flottelotte
 
RE: 'lotte

RE: 'lotte

Hallo,


irgendwo beginnt sich bei den Überlegungen zum Fettverbrennungspuls der Hund in den eigenen Schwanz zu beissen:

1. Klar ist, dass bei höherem Tempo im Ganzen mehr Kalorien verbrannt werden.

2. Aber Tatsache ist auch, dass man durch ein zu hohes Lauftempo sich sehr leicht vorzeitig erschöpft, wodurch der Effekt wieder zu nichte gemacht wird, weil die gewünschte möglichst hohe Fettverbrennung mangels ausreichender Ausdauer auch nicht erreicht werden kann. Ein möglichst hoher Energieumsatz setzt eine ausreichende Ausdauer voraus. Eine Ausdauerverbesserung wird überwiegend durch ein Training im aeroben Bereich also unter ausreichender Sauerstoff-versorgung erreicht. Womit wir doch wieder bei einem eher moderaten Puls = 65 - 70% der maximalen Herzfrequenz angelangt sind. Man kann also auch bei einer unrichtigen Ausgangsannahme = Fettverbrennungspuls zu einem richtigen Ergebnis = richtiger Puls zur Ausdaueroptimierung und damit zu einer Erhöhung der Fettverbrennung durch besseres Durchhaltevermögen kommen.
 
RE: 'lotte

RE: 'lotte

wolfgang E. schrieb:
-------------------------------
Man kann also auch bei einer unrichtigen Ausgangsannahme = Fettverbrennungspuls zu einem richtigen Ergebnis = richtiger Puls zur Ausdaueroptimierung und damit zu einer Erhöhung der Fettverbrennung durch besseres Durchhaltevermögen kommen.

***
ehem - tut mir leid, fast nix verstanden ...
 
RE: 'lotte

RE: 'lotte

Ja, aber ich laufe, wenn ich abnehmen möchte, nur noch mit niedrigem Puls, weil ich einfach festgestellt habe, daß es funktioniert. Deswegen würde ich von meinem Körper sagen, daß die These der Fettverbrennung bei niedrigem Puls zutrifft.
 
RE: 'lotte

RE: 'lotte

" Ich werde anfällig gegenüber Infektionskrankheiten und insgesamt geschwächt. "

Das stimmt allerding. Zuviel ausgepowert macht leicht anfällig.

nimmst du dir denn jeden Tag Zeit um lange zu laufen? Wielange machst du da jeweils, wenn du im niedrigeren Puls läufst?
 
RE: 'lotte

RE: 'lotte

also, so 5-6 Mal pro Woche laufe ich, nie unter 2 Stunden oder nur ganz selten. Wenn ich das mit niedrigem Puls mache habe ich gesundheitlich überhaupt keine Probleme. Um so mehr ich mich verausgabe, desto empfindlicher reagiert mein Körper....
 
Back
Top