RE: 'lotte
RE: 'lotte
Selbst wenn ich mir ganz ganz fest vornehme eslangsam angehen zu lassen, aber wenn mich der Hafer sticht muss ich doch wieder an meine Grenzen und wieder gegen die Zeit fahren oder laufen.
Nur wenn ich wirklich müde bin, und geduldig dazu, dann kann ich es auch ruhig angehen lassen, dann wenn mich mein Ehrgeiz nicht packt.
Und einen Puls von 120 bis 140 kann ich mir nur träumen... so weit runter kriege ich ihn nicht. 150 bis 165 ist er bei längerer Dauer schon.
Wenn ich ausgepumpt bin, kann ich erst gar nichts essen, zu kaputt. Und auch nach einiger Zeit hält sich dann der Hunger in Grenzen...
Nach dieser berüchtigten Stunde ändert sich wirklich was, und zwar sind deine Zuckerdepots aufgebraucht und im Darm ist auch nichts mehr, dann beziehst du deine Energie hauptsächlich vom Fettstoffwechsel. Und das liefert nicht so schnell Energie wie eben Zucker, darum brichst du in der Leistung ein.
Diese Stunde kann man aber verlängern, durch Training, und der Fettstoffwechsel wird auch besser dadurch, so dass du immer länger dein Tempo halten kannst.
Du kannst natürlich auch mit etwas geringerem Tempo laufen, und so deine Energievorräte schonen. Sinn macht das zum Beispiel wenn es darum geht, möglichst lange durchzuhalten oder ein fernes Ziel zu erreichen.
Aber wenn du wirklich schnell Fett viel verbrennen willst, dann kannst du wohl anfangs schnell laufen um umso früher in den Hungerast reinzukommen und ab dann einen Tritt langsamer laufen und eben die Zähne zusammen beissen und durchhalten. Dann ziehst du wirklich hauptsächlich vom Fett. Aber das tut weh

)