• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Heilungsprozess nach Beschneidung

TEST TEST TEST 123

DenIva

New member
Hallo, ich bin 32 und neu in diesem Forum und bräuchte mal euren Rat.
Ich wurde vor 3 Wochen wegen einer Phimose teilbeschnitten, obwohl es schon fast nach einer radikalen Beschneidung aussieht.
Der Heilungsprozess ist soweit ganz gut, mein Urologe hat nach 3 Tagen es angeschaut und alles soweit für gut befunden. Eine Stelle macht mir allerdings noch zu schaffen. Oben hinter der Eichel, wenn ich die Haut zurück ziehe, ist anscheinend da wo die Naht saß ein roter tropf/punkt. Es nässt ein wenig ohne dass da irgend etwas juckt oder schmerzt. Da im schlaffen Zustand die äußere Haut darüberliegt ist es schwer luft dranzulassen. SB funktioniert mittlerweile ganz gut, ausser dass um die Eichel die vernarbung doch etwas spannt im erigiertem Zustand. Ich hoffe es legt sich bzw. weitet sich noch. Es geht mir primär um die rote Stelle. Ist das bersorgniserregend oder eher normal nach 3 Wo.???
Danke
Hier ein Bild:

https://ibb.co/n9dMxq
 
Weitere Pflege. Wird sich eher normalisieren!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke! Werde mich gedulden.
Verwende Pepanthen Wund und Heilsalbe + Babyöl. Denke das ist fördernd.
Würde noch gerne Ihre meinung wissen, ob das normal für eine Teilbeschneidung ausschaut oder eher “low and tight” ist.
Kann die haut nicht über die eichel ziehen, da nicht genug Haut vorhanden ist.
Danke
 
Danke! Werde mich gedulden.
Verwende Pepanthen Wund und Heilsalbe + Babyöl. Denke das ist fördernd.
Würde noch gerne Ihre meinung wissen, ob das normal für eine Teilbeschneidung ausschaut oder eher “low and tight” ist.
Kann die haut nicht über die eichel ziehen, da nicht genug Haut vorhanden ist.
Danke

Sollte natürlich “Bepanthen” heißen
 
Das Bild ist zur Bewertung der Beschneidungsform ungeeignet.....
Hier ist einzig eine Untersuchung sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top