• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Heilerde bei Sodbrennen - schädlich?

TEST TEST TEST 123

Feelfree

New member
Ich leide unter häufiger auftretendem Sodbrennen. Eine Magenspiegelung hat allerdings bisher noch keine Schädigung an Magen oder Speiseröhre erkennen lassen. Nun wurde mir Omeprazol verschrieben, das ich auch eine Weile lang zu mir nahm. Allerdings bekomme ich davon in recht kurzer Zeit ein anhaltendes, unangenehmes Völlegefühl, sowie Herzrhythmusstörungen, die beide relativ rasch verschwinden, wenn ich das Medikament absetze.
Ich habe das bereits mehrfach getestet.

Nun könnte ich mir gut vorstellen mein Glück mit Heilerde zu probieren, allerdings wurde ich gewarnt, dass diese über eine hohe Aluminiumkonzentration verfüge, welche ihrerseits schädlich für den Körper ist.
Ist das ein wirklich ernst zu nehmender Einwand, oder kann ich Heilerde bedenkenlos ausprobieren? Alternativ würde ich zu Malgadrat greifen, das aber auch nicht im besten Ruf steht. Nur irgendetwas muss ich ja tun, denn das Sodbrennen lässt auch mit Schonkost und ausschliesslich stillem Wasser nur marginal nach.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Hallo,
aus meiner Sicht spricht nichts gegen die Heilerde.
Wichtig für eine Heilung ist die Vermeidung Säure stimulierender Faktoren.Dazu gehören Stress, Koffein, Zucker und Alkohol. außerdem empfehle ich kleine Mahlzeiten und geünged Abstand zwischen einer Mahlzeit und dem Hinlegen. Dann müßte es auch wieder ohne Heilerde gehen.
Heilerde sollte nicht gleichzeitig mit Medikamenten genommen werden, da diese in ihrer Wirkung beeinträchtigt werden könnten.

Viele Grüße

Dr. Heike Pipping
 
Back
Top