• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Hefe unverträglichkeit

TEST TEST TEST 123

SSben

New member
Hallo,

ich habe seit Jahren mit Sodbrennen und starker unnormaler Müdigkeit zu kämpfen. Diese Symptome kommen IMMER wenn ich Brötchen oder auch oft wenn ich Pizza esse. Am stärksten treten diese Symptome auf wenn ich Morgens auf leeren Magen Brötchen esse aber auch Paniermehl was ja gebröseltes Brötchen ist verursacht starke Sodbrennen und die oben genannten Symptome.
Ich habe versucht zu analysieren woran es lag, viele Teigsorten vertrage ich zB Crepe oder Waffel, daher konnte ich Backmittel ausschließen. Die einzige Zutat die fraglich ist , ist Hefe. Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht? könnte es bei mir vielleicht auch eine Hefe Allergie sein? denn wenn ich Brötchen oder allgemein Brot esse , zittert nach ein paar Minuten auch mein linker kleiner Finger und ich fühle dass mein Blutzuckerspiegel sehr durcheinander ist, der ganze Tag ist fast hinüber... Seit dem ich auf Brot verzichte ist auch mein Bäuchlein verschwunden , ich mache zwar Sport aber meine Ernährung ist im großen und ganzen nicht optimal/gesund. Ich fühle mich seit der Brot Diät viel aktiver und habe die oben genannten extremen Beschwerden nicht mehr, Gott sei dank habe ich sehr an Lebensqualität gewonnen. Vor Jahren habe ich eine Darmmagenspiegelung gemacht und es wurde Reizdarmsyndrom diagnostiziert. Ich habe dann auch schon gegoogelt und tatsächlich kann Hefe bei einem empfindlichen Magen Sodbrennen und eine Speiseröhrenentzündung hervorrufen, Symptome wie Schleim und Nasennebenhöhlen Entzündungen waren bei mir ebenfalls Symptome wenn ich jeden Tag Brot aß. Ich habe nun Angst dass es bei Hefeextrakt auch passieren könnte ? was meint ihr ? Hefeextrakt ist oft in Chips enthalten.
 
Hi,
meist sind es Unverträglichkeiten und keine Allergien.
Der einzige Weg um herauszufinden ob es an Hefe liegt, ist es diese konsequent weg zu lassen und ggf. mit dem Arzt drüber zu sprechen..
 
Vor allem diese hochverarbeiteten Produkte wegzulassen.

Oft liegt es auch am Weizenmehl u. etlichen Zusatzstoffen .

Versuchen Sie es mal mit Vollkornbrot ohne Zusatze,
also aus Getreide u. Saaten ohne Hefe u. Treibmittel .
Brot auf Sauerteigbasis ! Bäcker . Z.B.
Auch wenn das teurer ist .

Einfach mal dazu übergehen sich von Fertigprodukten
Stück für Stück zu verabschieden u. selber etwas kreieren
auf natürlicherer Basis .

Mehr probiotische Lebensmittel konsumieren wie z.B. Naturyoghurt,
Kefir, Buttermilch.
Läßt sich mit Getreidezutaten, Obst etc. jederzeit anreichern .


Ansonsten eben testen lassen .
 
Back
Top