• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

HCC-Rezidiv

  • Thread starter Thread starter chrsto
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

chrsto

Guest

Post: Above message content

Hallo! Bei meinem Vater wurde im Jänner einer Lebertumor von ca. 5cm festgestellt und anschließen entfernt (Die halbe Leber wurde entfernt). Heute haben wir die aktuellen Blutwerte erhalten und irgendein gamma-Wert liegt bei 123 obwohl er maximal 55 sein dürfte. im dezember hatte er 70 und sein hausarzt war schon besorgt und hatte ihn deswegen ins krankenhaus geschickt (Gott sein Dank). Ich mach mir jetzt natürlich Sorgen, dass das bedeutet das ein Rezidiv aufgetreten ist, oder kann der Wert auch durch was anderes verursacht sein. Seit der OP trinkt mein Vater keinen Tropfen Alkohol und raucht auch nicht mehr. Er trinkt viel Aloe-Tee, bekommt eine Mistel- und eine Frischzellen-Therapie. Die Ernährung wurde natürlich auch umgestellt. Haben Sie vielleicht einen Rat woran dieser hohe Wert liegen könnte? Vielen Dank im Voraus!

Grüße Christian

(Achja, der Operateur stellte auch eine beginnende Leberzirrhose fest (Child A))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: HCC-Rezidiv

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass keine Hepatitis vorliegt! Allerdings wurde ihm auch die galle bei der OP enfernt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: HCC-Rezidiv

Das mit dem Rezidiv kann man nicht ausschließen, obwohl der G-GT Wert relativ unspezifisch ist und aus allen möglichen Gründen hoch sein kann (auch in Anbetracht der Leberzirrhose). Man muss mit bildgebenden Verfahren (MRT?) kontrollieren, um ein Rezidiv frühzeitig zu erfassen. Wenn das gelingt, kann eventuell noch ein Versuch mit einer ablativen Methode unternommen werden (s. unter Lebermetastasen in diesem Forum).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top