Hallo Zusammen, Irgendwo habe ich gelesen das der HBA1c aus dem Venenblut ermittel wird (man beachte das ich nicht mehr genau weiß wo ich das gelesen habe). Nun hat der Hausarzt im Rahmen der DMP den 1c aus dem Kapillarblut ermittelt. Heute war ich beim Diabetogen, der fragte mich nach dem aktuellen 1c. Ich nannte ihm diesen auch und fragte aber auch gleich, gestützt durch mein Halbwissen, ob dieser, weil aus Kapillarblut ermittelt, zuverlässig sei. Die Antwort war "Ja, wir machen das genau so".
Nun die Frage: ist das gängige Praxis das der 1c aus dem kapillaren Blut gemessen wird? Wird es einen nennenswerten Unterschied zwischen einem 1c aus kapillaren Blut und venösen Blut geben? In welche Wert wäre erfahrungsgemäß höher und welcher der Aussagekräftige.
Mir würde die Erkenntnis reichen "kapillar Blut zur Messung völlig in Ordnung oder der 1c kann nur aus dem Venenblut seriös ermittelt werden".
Viele Grüße
Dirk
Nun die Frage: ist das gängige Praxis das der 1c aus dem kapillaren Blut gemessen wird? Wird es einen nennenswerten Unterschied zwischen einem 1c aus kapillaren Blut und venösen Blut geben? In welche Wert wäre erfahrungsgemäß höher und welcher der Aussagekräftige.
Mir würde die Erkenntnis reichen "kapillar Blut zur Messung völlig in Ordnung oder der 1c kann nur aus dem Venenblut seriös ermittelt werden".
Viele Grüße
Dirk