[FONT=DejaVu Serif, serif]Ok, die beste Anleitung für die ganz praktische gesunde Blutzucker-Steuerung, [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]die ich kenne,[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif] gibt es auch auf Deutsch [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]http://phlaunt.com/diabetes/DeutschMgDlFlyer.pdf [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif], aber einstweilen nur auf [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]d[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]er englischen Seite [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]http://www.phlaunt.com/diabetes/[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif] . [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]Gefunden habe ich sie wie Jenny Ruhl zuerst vor über 10 Jahren in einer englischsprachigen Newsgroup. [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]Newsgroups waren die Vorläufer unserer Foren.[/FONT]
[FONT=DejaVu Serif, serif]Meine [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]Insuliner[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]-Karriere [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif](Diagnose Typ2 1991)[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif] hab ich vor über 10 Jahren mit HBA1c 7-8 und 140 Einheiten gesamt am Tag begonnen und würde heute[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif] [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]nach den normal zugänglichen deutschen Infos eher 200 Einheiten Insulin für das selbe [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]oder auch ein schlechteres [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]Ergebnis brauchen. Dass ich tatsächlich heute mit nur 30-40 Einheiten Insulin auskomme [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]mit meinem Blutzucker im völlig gesunden Rahmen und völlig ohne Unter- und Überzucker-Spitzen[/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif], [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]verdanke ich der [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]sachlich praktischen [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]Info auf englischsprachigen Seiten, die ich selbst oder mit Hilfe von Kennern gefunden habe [/FONT][FONT=DejaVu Serif, serif]und für die es erst seit kurzem erste Ansätze auf Deutsch gibt.[/FONT]