• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hautpflege nach Bestrahlungen ???

  • Thread starter Thread starter lafemina
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

lafemina

Guest

Post: Above message content

Wer kann mit bitte sagen, was am Besten für die arg strapazierte Haut nach Bestrahlungen ist: Lotion, Öl, Creme, Heilsalbe oder was? Hatte heute meine 27. Bestrahlunge und habe eine handflächengroße Stelle zwischen Brust und Achsel, die stark gerötet und schuppig und hornig ist und auch weh tut. Bis jetzt darf ich lt. Arzt nur pudern, was kommt danach ??
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hautpflege nach Bestrahlungen ???

Hier nochmal meine NAtowrt wie auch im BK Forum:

Hi Lafemina,

bei meiner Tante und meinem Freund durfte erst wieder am Anfang der 2. Woche nach der Bestrahlung "geschmiert" werden...
Pass bitte auch noch mit Duschgel, Seife und Deo auf...
Die bestrahlten Stellen bitte auslassen mit dem Duschgel oder so.
Nur klares Wasser drüber laufen lassen.
Und bitte ganz vorsichtig sein beim Abtrocknen. Bitte nur tupfen mit einem weichen Handtuch!

Am besten hat Olivenöl geholfen. Davon wird die Haut wieder wie neu und die dunklen Stellen verblassen wieder....

Als nächste Wahl wäre Bepanthen Öl....

Aber wie gesagt: das beste ist einfaches Olivenöl !!!

Lieben Gruss Marion
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hautpflege nach Bestrahlungen ???

Solange die Haut unter Bestrahlung trocken ist (ev. schuppt) sollte nur Puder eingesetzt werden. Die trockene Haut verträgt die Bestrahlung besser (keine Salben, keine Flüssigkeit). Falls es unter Bestrahlung zu einer offenen Stelle kommt (sog. feuchte Epitheliolyse), sollte man allerdings Bepanthen-Salbe anwenden (bei ent-zündlicher Komponente cortocoidhaltige Creme, bei infektiöser Komponente Betai-sodona-Salbe). Nach Beendigung der Bestrahlung kann man nach Abschluss der akuten Reaktion (nach ca. 2-3 Wochen später) Babyöl o.ä. anwenden (gegen die Austrocknung und Verhärtung).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top