• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hautkrebs?

  • Thread starter Thread starter Judith 2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Judith 2

Guest
Sehr geehrter Dr. Wust,

im Nov. vergangenes Jahr haben wir erfahren, dass mein Stiefvater an Darmkrebs und Lebermetastasen erkrankt ist. Seit Dez. bekommt er regelmässig Chemobehandlungen, die er soweit auch ganz gut verträgt. Der Arzt hat ihn nur darauf hingewiesen, dass seine Haut dünner wird und er deshalb ein bischen aufpassen muss. Vor ca. 2 Wochen hat er im Gürtelbereich (Hüfte) braune, größere Flecken bekommen. Er ist sich nicht ganz sicher, ob es Hautkrebs, Altersflecken oder Druckstellend sind, die durch Gummis in der Bekleidung
kommen könnten. Er möchte auch gerne von Ihnen wissen, wei man Hautkrebs am erhersten erkennen kann.

Danke für Ihre Auskunft im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen
Judith
 
RE: Hautkrebs?

Hallo,

ich glaube, Prof. Wust ist gerade in Urlaub oder auf andere Weise am schnellen Antworten gehindert.

Es ist sicher das Beste, wenn Ihr Stiefvater die Flecken sehr bald einem Arzt zeigt (z.B. Hausarzt, oder der, von dem er die Chemos bekommt). Auf die Ferne kann man so was nur ganz schlecht beurteilen!

Information zum Hautkrebs z.B. hier:

www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/hautkrebs_melanom.htm

Pl.
 
RE: Hautkrebs?

Der Hausarzt kann wahrscheinlich nicht weiterhelfen, ihr Vater sollte einen Hautarzt aufsuchen!
 

Similar threads

Back
Top