• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Hautabszess/Furunkel

TEST TEST TEST 123

angie87

New member
Hallo

vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben.

Also ich habe seit knapp 1 1/2 Wochen einen Hautabszess/ Furunkel unterm Arm. War damit auch beim Arzt und habe Ichtoseptalsalbe bekommen, die ich drauf schmieren sollte. Gesagt getan.

So nun ist dieser Hautabszess aber aufgegangen. Ich habe dass gesäubert, desinfiziert und so weiter. Was soll ich nun machen?? Verheilt das von alleine?? Muss das rausgeschnitten werden??

Ich hatte zwar vor 4 Jahren schon mal einen Hautabszess, der ist von alleine aufgegangen. Allerdings wurde diese Stelle danach operativ komplett rausgeschnitten. Deswegen weiß ich jetzt gar nicht was ich machen soll.

Für Tipps und Hinweise jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Angie87
 
RE: Hautabszess/Furunkel

Hallo Anie,

als ich seinerzeit aus dem Urlaub nach Hause kam und meiner Hautärztin erzählte, daß ich 3 Tage in einem österreichischem Krankenhaus gelegen hätte, um mir einen Furunkel aufschneiden zu lassen, hat sie dies mit dem Hinweis kommentiert, das sei mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
RE: Hautabszess/Furunkel

Vielleicht hätte sich die Hautärztin mal das Furunkel ansehen sollen, bevor sie zu solchen Schlussfolgerungen kommt.
Aber leider ist es nun einmal so, dass manche Fachärzte andere Meinungen bzw. Therapien gerne kritisieren.
Furunkel können verschieden therapiert werden. Ausschlagebend ist immer die Art und der Zustand des Furunkels, und natürlich auch der Allgemeinzustand des Patienten.

Da ich des Öfteren unter diesen "liebenswürdigen" Entzündungen leide, habe ich schon diverse Therapien erfahren dürfen.

Erfahrungsgemäß ist ein chirurgischer Eingriff nicht immer von Nöten, hatte bisher erst einen.
Meistens erledigen sich diese "Problemchen" von selber.
Bei entsprechender Medikation kann aber auch ein chirurgischer Eingriff selbst bei "schweren" Fällen umgangen werden.
Diese "schweren" Fälle würde ich aber auf jedem Fall enem Arzt vorstellen.
Kleiner Tip: Nicht unbedingt gleich zum Chirurgen gehen. ;-)
Der Hausarzt des Vertrauens sollte reichen.
Im Zweifelsfalle einen Spezialisten hinzuziehen.

LG
Torsten
 
Back
Top