Baldrian macht eigentlich nicht müde, es ist auch ein sehr gutes Mittel bei Prüfungen und Lampenfieber, weil es eben nicht müde macht, sondern nur beruhigt und paradoxerweise bei Lernstress gut helfen kann. Hab ich wo gelesen.
Hi KelKen, wann und wo bist du nervös?
Es gibt einen Schalter im Kopf, eine Art Selbsthypnose, die die zackigen Gehirnwellen wieder rund und gleichmässig werden lässt, wo man ruhiger wird und friedlich im Schädel und im Geist und natürlich kann man es machen, dass man sehr hektisch ist und übernervös, rein durch Suggestionen, die man sich vorsagt.
Eine frühere Arbeitskollegin hat beim geringsten Mehraufkommen von Anforderungen schon durchgedreht, sie hat dauernd gerufen, ich schwimme, ich schwimme, schnell, schnell, ich schwimme ( das war im Gastgewerbe im Service) und es war schwer, neben ihr ruhig zu bleiben. Sie hat alle angesteckt mit diesem herumgeschusle.
Ganz anders ist jemand, den ich gut kenne, der verbreitet wunderbare Ruhe und Gelassenheit, so konzentriert und bedächtig wie er arbeitet und sitzt und steht und spricht.
Überprüf das mal bei dir, wie du umgehst mit dem täglichen Tun und Sein.
Mach dir klar, wenn du dir innerlich vorsagst, ich bin nervös, ich bin so nervös, dass du das natürlich dann auch bist.
In diesem Sinne, mach mal den Schalter an, wo es heißt, nicht so schnell, nur mit der Ruhe, in der Ruhe liegt die Kraft. Geh zärtlich mit dir um und liebevoll und hetze dich nicht, lass dich nicht jagen und falls du drin bist schon, dann geh einfach in dich wieder und sag dir vor, ich kanns, ich schaffe es, nur die Ruhe...alles ist guuut...
Nervöse Leute steigern sich leicht in alles hinein und nehmen alles so ernst und wichtig.
Du bist mitten unter nette Leute...schön, was ich da tu...solche Gedanken beruhigen auch und langsam werden ist auch gut für die Nerven und es gibt sogar Atemtechniken, die sehr entspannend wärn..probier rum.
Lieben Gruß
Elektraa