• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Häufiges Harndrang und leichte Schmerzen beim Urinieren nach Harnweginfekt

TEST TEST TEST 123

budc

New member
Guten Tag Herr Doktor,

ich hatte einen Infekt mit enterococcus faecalis in der Harnröhre.
Brennen in der Harnröhre war die Folge.
Daraufhin habe ich bekommen:

Ciproflaxin 10 Tage
Beschwerdefrei etwa 2 Wochen, dann wieder gleiche Beschwerden, daraufhin

Doxy 20 Tage

Danach wurde beim Urologen ein Mittelstrahlurin entnommen - ohne Befunde.

4 Tage später war ich aufgrund von häufigem Harndrangs wieder beim Urologen, dieser hat mit Ultraschall überall mal rumgehorcht, aber ist wohl "Einbildung" seiner Meinung nach. Einfach aushalten und nicht immer auf Toilette gehen.

Später am Tag hatte ich große Schmerzen, sodass ich am Tag darauf zum ärztlichen Bereitschaftsdienst ins KKH gegangen bin. Dieser hat wieder eine Urinprobe untersucht -> Befund nur "Proteine"
Es gab trotzdem 10 Tage Cotrimoxazol. Diese sind seit gestern rum und prompt habe ich wieder das Problem des häufigen Harndrangs und leichten Schmerzen in der Harnröhre.

Dazu kommt: Ich habe eine Hypospadie - Kann die Therapie aus diesem Grund evtl. nicht richtig funktionieren? Oder sind das einfach noch normale Nachschmerzen?

Ich habe auch verstärkt Schmerzen im unteren Rücken. Kann dies auch ein Auslöser für das häufige Wasserlassen sein?

Viele Dank!
 
Das ist auf diesem Wege natürlich nicht spezifisch zu bewerten. Es ist aber durchaus möglich, dass es sich noch um einen normalen Schmerzverlauf handelt.


Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Was wäre Ihre weitere Vorgehensweisen?
Ich soll am Montag eine Morgenurin Probe abgeben. Falls negativ, einfach erstmal abwarten? Man macht sich ja immer bzgl. chronischen Erkrankungen etwas sorgen.
 
Abwarten des Verlaufes und ggf.noch mal urologischer Check.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,
ich habe nochmal 20 Tage Doxy auf meinem Wunsch bekommen. In der Therapie war soweit alles in Ordnung, leichtes Brennen eventuell nach dem Samenerguss.

Die Therapie ist seit Sonntag vorbei und ich merke immer mehr, dass ich öfters auf Toilette muss und es immer wieder ein Gefühl von Resthahn einstellt.

Ist dies normal, sollte ich erstmal abwarten oder direkt zum Urologen zwecks Kontrolle?

Vielen Dank für Ihren Rat.
 
Ich erkläre meinen Patienten zumeist, daß die Beschwerden auch noch 6-8 Wochen nach der Therapie anhalten können. In dieser Phase Wärme, viel trinken, Quercetin und ggf. Auch Ibuprofen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top