• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Häufiger Harndrang | 21 Jahre

TEST TEST TEST 123

Ameise128

New member
Hallo erstmal meine Leidensgeschichte,

Anfang dieses Jahres (Februar) geht es los. In meiner 3. Prüfung des damaligen Semesters musste ich ganz dringend auf die Toilette ich konnte es kaum aushalten. Ich hatte mich gewundert, weil ich gehe immer vor der Prüfung auf die Toilette um das zu vermeiden. Ich hatte auch nicht besonders viel getrunken an dem Tag. Ich ging während der Prüfung dann auf die Toilette, da ich mich gar nicht mehr konzentrieren konnte da es so ein dringendes Gefühl war. Als ich wieder den Prüfungsraum betrat, ging es von neuem los. Plötzlicher heftiger Harndrang. Um nicht das lächerlich dazustehen versuchte ich es so lang es ging auszuhalten, doch dies ging nur 15 min. Dann ging ich wieder zur Toilette. Die Prüfung ging 90 min.
Das ziehte sich durch die ganze restliche Prüfungsphase. Ich besuchte den Hausarzt, welcher mir natürliche Mittel verschrieb, welche aber nicht geholfen haben. Einen Infekt oder Bakterien konnten ausgeschlossen werden, der Teststreifen war negativ.

Ich dachte das legt sich nach der Prüfungsphase vlt. wieder. War aber nicht der Fall das zieht sich jetzt schon bis zum heutigen Tag. Ich wurde zum Urologen überwiesen. Welcher aber nichts feststellen konnte. Prostata in Ordnung, Ultraschall nichts, Urin auch nichts gefunden.

Er meinte da ich ihm erzählte das es in den Prüfungen angefangen hat es sei Stress bedingt. Aber das kann nicht sein, ich habe nach den Prüfungen keinen Stress gehabt , selbst beim Tennis spielen setzt es ein.

Hat jemanden die selben Erfahrungen mit so einer Reizblase? ist das normal mit 21 ?

Es schränkt einen sehr ein weil man immer achten muss wo man hin geht das eine Toilette vorhanden ist.

Was kann man dagegen tun?

Mit freundlichen Grüßen
 
Es könnte zu einer Stress-bedingten und dann durch Urin-Reflux unterhaltenen Prostata-Reizung gekommen sein.
Es besteht derzeit dadurch wohl ein Syndrom der überaktiven Blase.
Training und Wärme sowie gut gesteigerte Trinkmenge helfen neben einer sinnvollen und anfangs durchaus hoch dosierten anticholinerge Therapie. Auch Botuliniúm-Toxin in die Blasenmuskulatur kann ggf. Eine Option sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Danke für die schnelle Antwort Herr.Dr. Kreutzig-Langenfeld,

mit Training meinen Sie langes aushalten ?

Kann dieses Syndrom sich über ein halbes Jahr ziehen ?

Gibt es ein die Möglichkeit das es wieder wie früher wird oder muss ich damit leben?

Mit freundlichen Grüßen
 
1 Ja, das meine ich
2. Durchaus
3. Das sollte wieder wie früher werden

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top