• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Häufig vaginale Untersuchung

TEST TEST TEST 123

Schnecke88

New member
Ich hatte im März eine Frühgeburt in der 23. SSW aufgrund einer Infektion mit vorzeitigen Wehen, Blasensprung und 5 cm offenem Muttermund.
Nun bin ich wieder in der 16. Woche mit meinem Folgekind schwanger. Ich wurde diese Woche dreimal vaginal untersucht mit einem Speculum, da ich Angst vor Fruchtwasserabgang hatte und einer Infektion. Es war zum Glück alles in Ordnung!
Nun mache ich mir aber Sorgen, dass diese Spekulum Untersuchungen erst recht eine Infektion, Blasensprung oder Zervixinsuffizienz provozieren könnten.
Nächste Woche bekomme ich einen Frühen Totalen Muttermundverschluss.


VIELEN DANK
 
Re: Häufig vaginale Untersuchung

Hallo Schnecke88,
es ist immer eine Abwägungssache, ob eine vaginale vorsichtige Untersuchung erfolgen sollte oder nicht. Gegen das erst mal ist überhaupt nichts zu sagen zur Befunderhebung und zum Ausschluss einer Infektion.
Nur ohne Vorliegen einer Infektion darf der Muttermundsverschluss vorgenommen werden.
Es handelt sich um eine mechanische Manipulation, die so gering wie möglich ausfallen sollte (daher auch GV Verbot).
Zu einer Infektion kommt es eigentlich nicht während einer Untersuchung.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top