• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Hat jemand Erfahrung mit der Galle?

  • Thread starter Thread starter Andre
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Andre

Guest
Habe einen Gallenstein durch Heilfasten bekommen.
ca.1cm groß.

Da die Gallenblase manchmal Probleme bereitet, in form von Koliken, hat mir mein Arzt geraten diese entfernen zu lassen.

Meine fragen deshalb:

Können nach der Entfernung wieder Gallensteine enstehen?
etwa durch Heilfasten...

Wie befördert die Leber den Gallensaft nach der Entfernung der Galle ,in den Darm?
muss dazu nicht ein Kateter gelegt werden, um die Entfernung von Leber zu Darm zu überbrücken?
 
RE: Hat jemand Erfahrung mit der Galle?

Schauen Sie sich mal auf diesen Seiten den Text über Cholezystitis an
(http://www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/cholezystitis.html)
Dort finden Sie eine Abbildung, aus der Sie die Anatomie erkennen können.
Wegen eines Steines die Gallenblase zu entfernen, halte ich für etwas vorschnell, aber das hängt auch von Ihren Beschwerden ab.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, je nach Art und Größe des Steines, z.B. die medikamentöse Auflösung oder die Ableitung des Steines
(siehe unter
http://www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/gallensteine.html)
Nach der Entfernung der Gallenblase können sich (meist) keine neuen Steine mehr bilden, da die Galle nicht mehr "zwischengespeichert" wird, sondern immer direkt in den Zwölf-Finger-Darm abgeleitet wird. Die meisten Patienten haben dadurch keine Einschränkung.

Thomas
 
Back
Top