• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Hashimoto

TEST TEST TEST 123

Mutchekiepchen

New member
Guten Tag, am 15.1.18 erhielt ich die Diagnose Hashimoto. Seit November 2017 ging es mir bereits schlecht mit Schweißausbrüchen, innerer Unruhe, Herzrasen, jeden Morgen sehr weicher Stuhlgang.
Meine Blutwerte jeweils unter LT 87,5 mg waren am 6.6.17 TSH 1.92 ft3 4.31 ft4 18.82
26.9.17. TSH 2.22 ft3 4.28 ft4 18.28
11.10.17 TSH 3.15 ft3 4.11 ft4 19.03
Norm ft3 3.95-6.80 ft4 7.80-20.50
Daraufhin sollte ich Ende November LT 50 mg nehmen, dadurch starke Müdigkeit. Wöchentliche Steigerung ab Dezember auf 75, zu 87.5 mg LT. Ab 2.1.18 100 mg LT. Zu vorherigen Symptomen kommt ab Dezember ein Gewichtsverlust von 10 kg hinzu. Erneute Blutabnahme am 15.1.18
ft3 2.87 ft4 19.90 TSH 1.33
Norm ft3 2.00-4.40 ft4 9.30-17.00
Da anscheinend meine ft3 Umwandlung nicht funktioniert, ab 16.1.18 75 mg LT und 10 mg Thybon. Kreislaufzusammenbruch am 31.1.18.
Ab 06.02.18 50 mg LT und 5 mg Thybon. Nun sehr langsame Gewichtszunahme, und starke Müdigkeit, Stuhlgang minimal fester. Sind wir hier auf dem richtigen Weg der Dosifindung, oder pendele ich gerade in eine Unterfunktion?
 
Hi -

bitte etwas mehr Info zu Ihnen: weiblich oder männlich, Alter, Gewicht, Größe, andere Medikamente ?

Danke und mit freundlichen Größen - Ihr oej
 
Habe nun auch die Werte unter 50 mg LT und 5 mg Thybon: ft3 4.28 - 19.06 %, ft4 15.00 - 34.18 % TSH 2.35. Meine Ärztin findet diese Werte nun super. Wenn ich die Prozente betrachte doch aber zu niedrig, oder? Übrigens war dies meine erste Blutentnahme ohne vorher LT und Thybln genommen zu haben. Hatte wir sonst keiner gesagt.
 
Hi -

wie und warum werden die Prozentzahlen errechnet ?

TSH ist mittig normal - sieht eigentlich ok aus.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Hallo,
die Prozente habe ich mit einem Prozenterechner über das Internet berechnet, welcher besagt, dass bei Hashimoto die Prozente für ein Wohlbefinden erfahrungsgemäß im oberen Drittel, also mindestens 50 besser noch 70 % betragen sollten und das beide Werte nicht weiter als 5 % auseinander liegen sollten.

Können meine Beschwerden auch von einem Magnesiummangel kommen?
 
Hi -

Umrechnung in % suggeriert eine Genauigkeit die die Schilddrüsenwerte und deren Messung nicht haben - zunächst einmal kommt es auf das Befinden an: müde/nervös - frieren/schwitzen - Gewichtsverlauf . und dann TSH Wert als Referenz wenn das Befinden ok ist: Achtung, TSH schwankt um mehr als 1 pro Messung und um mindestens 1,5 morgens (höher) und abends (niedriger). FT3 braucht man bei Unterfunktion nicht, bringt keine zusätzliche Info: das FT3 im Blut repräsentiert nicht das FT3 in den Zellen, weil es eine zu kurze Wirkdauer hat. FT4 braucht man nur um herauszufinden ob man eine manifeste Unterfunktion hat. Die Aussage % des FT3 und FT4 sollen ähnlich sein und oder beide mindestens 50% sein ist in etwa so wie: nur Männer von mindestens 185 cm sind ok. Das ist doch naturgegeben und jeder hat einen individuell normalen TSH, FT3 und FT4 Wert - und auch die Verhältnisse sind individuell. Sie müssen halt die für Sie optimale Dosierung vom T4 finden, die Rechenspielchen helfen dabei nicht.

Magnesium können Sie ausprobieren, hat keine ernsten Nebenwirkungen und wenn es hilft: alles bestens.

MfG - Ihr oej
 
Back
Top