• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Hashimoto Probleme

TEST TEST TEST 123

Tjori

New member
Hallo !
ich habe Hashimoto und gelegentlich Herzstolpern.
Ich habe eine Herzneurose diagnostiziert.
Allerdings macht es mir trotzdem Angst. Damalige EKGS und ein Aufenthalt ergaben KEINE organischen Befunde.
Sind solche Herzstolperer durch die SD ungefährlich ? Ich habe Schreckliche Angst vor einem Herzinfarkt.
LG
 
UPS der eine Satz ist falsch da sollte stehen "ein Aufenthalt in der Herzklinik ergaben keine Befunde"...
 
Hallo Tjori,

ohne dem Experten konkret vorgreifen zu wllen .... > wenn regelmäßig eine Kontrolle erfolgt und dort alles okay ist, müssen Sie sich keine Gedanken machen. Wichtig ist nur, dass Sie Ihre Angst vor Krankheiten mal in den Griff bekommen.
Sie sollten diesbezüglich eine Therapie anstreben .... Ihre ganzen letzten Beiträge zeigen wie viel Angst Sie vor Erkrankungen haben. Die "Angst" selbst kann dann am Ende auch Erkrankungen auslösen .... Ursache ist aber die Angst. Deswegen bitte unbedingt die Angst in den Griff bekommen.

Katzenauge
 
Ja, das ist richtig, ich kann aber schlecht meine Therapeutin zwingen, die Wartezeit zu verkürzen, ich bin bereits seit 2 Monaten auf einer Warteliste. Zudem hat das hier gerade weniger mit Angst VOR Erkrankungen zu tun, sondern war meine Frage, ob durch die Schilddrüse ausgelöste Herzprobleme gefährlich sind! Dass ich Hashimoto habe ist schon lange diagnostiziert.
 
Hallo Tjori -

wie wird der Hashimoto denn behandelt und wie sind die letzten Laborwerte? Hashimoto selber macht keine Herzprobleme und keine Rhythmusstörungen. Gelegentliche Herzrhythmusstörungen sind meist (ungefährliche) Extrasystolen - das scheint ja auch schon vom Kardiologen untersucht worden zu sein. Solche Extrasystolen sind kein Risiko für einen Herzinfarkt.

Danke Katzenauge für den wichtigen und richtigen Kommentar.

MfG - Ihr oej
 
Sehr geehrter Dr. Onno Janßen,

Die letzten Laborwerte waren im Februar, es war ein NEBENWERT. Also nicht im Vordergrund.
Die Werte waren (mit L-Thyroxin) :
ft3: 3,0
ft4: 12,3
TSH: 4,4

Nach diesen Werten hatte ich KEINE Kontrollen mehr !
Aktuell nehme ich NUR L-Thyroxin. (75 mg)

Aktuelle Beschwerden (seit ca. 2 - 2,5 Wochen)
Herzstolpern, Herzrasen, Kreislauf Probleme, Migräne, Schlafstörungen, Schwindel, Reizbarkeit, Depressionen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, gelegentlich Tinnitus, Magendarm & trockene Haut.

Freundliche Grüße
Tjori
 
Hallo Tjori,

unter der aktuellen Substitution liegt die Schilddrüsenfunktion im Referenzbereich, so dass es recht klar ist dass Ihre Beschwerden nicht vom Hashimoto oder sonst von der Schilddrüse kommen. Ich empfehle die aktuelle Substitution fortzuführen und nach anderen Ursachen zu suchen. Eine Kontrolle der Schilddrüsenwerte sollte alle 6 bis 12 Monate erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr oej
 
Back
Top