• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Hashimoto ohne Medikation - Kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

rittersport

New member
Hallo,

ich habe im Oktober die Diagnose "Autoimmunthyreoditis vom Typ Hashimoto" bekommen.

Die BE ergab folgendes:

TPO-AK: 356 IU/ml (Norm 0-35)
TSH: 1,57 uIU/ml (Norm 0,4-4,0)
freies T4: 12,3 pmol/l (Norm 10,3-24,5)
freies T3: 3,2 pmol/l (Norm 2,8 - 6,9)

Sono: nicht vergrößerte, echoärmer strukturierte SD beidseits, Volumen 11ml

Ich habe keine Medikation od Empfehlungen bekommen.

Wir stecken gerade in der Familienplanung, daher habe ich Bedenken, dass es durch die SD nicht klappen könnte.
Mein Zyklus ist mit 28-30 Tagen stabil, laut Ovus habe ich auch einen Eisprung. Habe nun den ersten Zyklus Temperatur gemessen, das passt auch.

Zusätzlich habe ich schubweise Symptome, die durchaus von der SD kommen könnten, aber da der TSH ok war, meinte die Endokrinologin, dass Hashimoto bisher keine Auswirkungen auf meinen Körper haben könne.

Im April war ich schwanger und ich habe auch bereits 2 Kinder. Es klappt also auch immer mal :)

Ich habe gelesen, dass bei Hashimoto der TSH nicht über 1 sein soll, ist das richtig?

Ich habe auch gelesen, dass man den relativen Wert von T3/T4 ermitteln sollte...können Sie dazu etwas sagen?
Wäre eine Gabe von L-Thyroxin sinnvoll?

Vielen Dank schon mal.
Gruß
 
Hallo rittersport, zur Optimierung können Selen, niedrig dosiertes Thyroxin, Jodid und Folsäure eingenommen werden. In einigen Fällen ist eine Therapie mit Heparin und ASS sinnvoll, wenn die TPO Werte sehr hoch sein sollten. Insofern würde ich einen Schilddrüsenspezialisten oder ein IVF Zentrum aufsuchen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr. Leuth,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich war nun heute bei meinem Frauenarzt. Der wird mir kein Thyroxin verordnen, er sei kein Endokrinologe und die Werte t3 und t4 seien ja im unteren Normbereich.

Ich habe mit ihm auch nochmals besprochen, dass ich bereits seit einem Jahr versuche schwanger zu werden, die Fehlgeburt im Juni hatte...naja er wirkte überfragt und hat mir letztlich auch gar nichts weiter angeboten. Ich dachte evtl an Zyklusmonitoring, irgendeine Art Unterstützung um zu schauen, ob trotz Hashimoto alles soweit in Ordnung ist. :-(

Ich habe nun für diesen Freitag im Kinderwunschzentrum einen Termin vereinbart und hoffe einfach, dass ich dort besser aufgehoben bin.

Werde Sie auf dem Laufenden halten.
Gruß
 
Hallo rittersport, es ist gut, daß Sie in ein Zentrum gehen! Die Schilddrüse ist ein kompliziertes endokrinologisches Organ, das in Fachhände gehört. Viel Erfolg und alles Gute ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top