• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Hashimoto, Frage bzgl. Schilddrüsenwerten in der Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

AnitaW.

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Onno Janßen,

aktuell bin ich 32 JAhre alt und ganz frisch schwanger in der 8 SSW mit meinem zweiten Kind.

Ich leide seit mehr als 10 Jahren an Hashimoto, aber meine Schilddrüsenwerte sind im Verlauf stabil und ich bin gut eingestellt (Bis auf die 1. Schwangerschaft, wo ich leicht hochdosiert werden musste.)

Aktuell habe ich die Laborwerte für meine Schilddrüsen-Kontrolle erhalten und die Nachricht dazu von miner Hausärztin ich solle die Thyroxin-Medikation so beibehalten (aktuell L Thyroxin 62,5).

Mir ist aber aufgefallen, dass mein TSH Wert (3.960 mU/I) gleichzeitig aber AUCH der TF4 Wert (14.2 pg/ml) leicht erhöht sind. Der TF3 Wert liegt im Normbereich (3.4 pg/ml).

Mein Gynäkologe, der die Schwanegrschaft betreut hält den TSH-Wert in der Schwangerschaft für deutlich zu hoch. Er strebt einen TSH Wert von 1,5 an, mindestens jedoch < 2.5. Ein erhöhter Wert würde seiner Meinung nach Spontanaborte und Frühgeburten stark begünstigen.

Da ich aktuell wie gesagt schwanger bin, mache ich mir halt Sorgen über die unterschiedlichen Aussagen meines Gynäkologen und meiner Hausärztin und bin nun verunsichert bzgl. der Einnahme.

Daher wollte ich Sie noch einmal fragen, ob ich den TSH-Wert mit einem Hochdosieren auf 75mg L Thyroxin nicht doch besser etwas nach unten hin optimieren sollte? Oder spricht der leicht erhöhte TF4 Wert dagegen?

Ich möchte auf Nummer -Sicher gehen, weil es aktuell um mein ungeborenes Baby geht. Sonst wäre ich da deutlich entspannter mit den Schilddrüsenwerten.

Über eine Rückmeldung wäre ichIhnen sehr dankbar.

Vielen Dank und liebe Grüße

Anita D.
 
Hi - zunächst herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen.
der Gynäkologe ist besser informiert: nach den aktuellen Leitlinien (zB DGGG + DGIM und ETA) soll der TSH Wert im 1. Trimester < 2,5 sein; im 2. Trimester reicht < 3 und im 3. Trimester der Schwangerschaft < 3,5. Also sollten Sie das L-Thyroxin eine Spur, also zB auf 75 ug erhöhen. Das FT4 ist hoch normal oder leicht erhöht weil Sie Thyroxin nehmen, das ist so ok und kein Problem. Außerdem sollen Sie ein Schwangerschaftspräparat mit Jodid nehmen (= 150 ug Jodid täglich). Das der TSH Wert jetzt ein paar Tage diskret erhöht war spielt keine Rolle, nur halt jetzt reagieren. Alles Gute Ihr oej
 
Back
Top