• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Hartnäckige Enterococcus Faecalis

TEST TEST TEST 123

Vejun2015

New member
Sehr geehrter Herr Doktor,

bei mir (m) wurden wiederholt Enterococcus Faecalis ("vermehrt") im Abstrich/Sperma nachgewiesen. Ich habe dazu Symptome einer leichten Harnröhrenentzündung mit ganz leichtem, klaren Ausfluss was mich "fast" nicht stört. Jedoch möchte ich diese Gesellen da raus haben :rolleyes: Ich weis für die Symptome könnten auch andere Erreger verantwortlich sein, aber mir gehts jetzt mal rein um die Kokken.

Ich habe bereits bekommen:

- 10 Tage Nitrofurantoin (laut Antibiogramm sensibel getestet)
- 10 Tage Amoxicillin 2x 1.000mg/ Tag (laut Antibiogramm sensibel getestet)


Alles bisher ohne Erfolg. Neuansteckung ausgeschlossen. Nun habe ich den aktuellen Befund mit Resistenztestung vorab per Post bekommen, und frage mich ob es Sinn macht jetzt noch ein orales Antibiotikum (Flourchinolone vertrage ich leider nicht) zu testen, oder mir gleich in einer Klinik etwas flüssiges geben zu lassen?

Penicillin
Ampicillin
Amoxicillin
Amoxi.+Clavulan.
Ampi.+Sulbact. .
Tetracyclin
Trimeth.+Sulfameth. (Intermediär)
Nitrofurantoin
Piperacillin
Pip.+Tazobact.
Levofloxacin (Flourchinolone vertrage ich leider nicht)
Moxifloxacin (Flourchinolone vertrage ich leider nicht)
Imipenem
Linezolid
Vancomycin
Teicoplanin
Gentamicin High-leve
Tigecyclin

Alle aufgelisteten Substanzen sind lt. Antibiogramm wirksam. Ich weis Sie geben keine individuelle Beratung, aber ganz allgemein, was macht man wenn Amoxicillin nicht greift und der Patient keine Flourchinolone verträgt?
 
Dann kann man z.B. Doxycyclin versuchen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen dank. Ich bitte um Entschuldigung, aber ich hatte nicht dazu geschrieben, dass ich zuvor bereits 14 Tage Doxy hatte, weil mein Arzt erstmal das "Gängigste" ausschließen wollte. Leider hatte es nicht die geringste Wirkung.

Hatten Sie selbst denn schon Fälle, bei denen Enterokokken so hartnäckig waren? Wie sah da denn die Lösung aus? Nochmal Amoxocillin, oder lieber etwas anderes?
 
Kommt durchaus vor.... Azithromycin ist noch eine Option.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Bitte entschuldigen Sie, aber sind Sie da vielleicht im Posting verrutscht? Azithromycin gegen Enterococcus Faecalis hab ich ja noch gar nicht gelesen bei meinen Recherchen (welche sicher nicht das Maß der Dinge sind) :rolleyes:

Und sind Ihre Patienten die Enterokokken dann auch alle wieder los geworden? Oder können die auch "chronisch" werden? :( Habe ziemlich Angst dass auch die nächsten Antibiotika nicht helfen...
 
Ich werde mich jetzt nicht weiter äußern..... antibiotische Therapie soll nach dem Antibiogramm entschieden werden.......

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das kann ich so kaum bewerten ohne Patient und Befunde zu kennen.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Naja, der Befund sind ja nachgewiesene Enterococcus faecalis ("vermehrt") mit den oben genannten, als sensibel getesteten Antibiotika. An Syptomen habe ich eine "leicht" entzündete Harnröhre. Dass heißt ich habe sonst keine Probleme, auch nicht beim Wasserlassen. Aber bei einer Erektion spannt die Harnröhre unangenehm und steht auch leicht offen (was vorher nicht der Fall war). Um den Ausgang sieht man eine geringe Rötung. Richtigen Ausfluss habe ich nicht... nur der Harnröhrenausgang ist immer feucht von einem glasklaren Sekret.

Mein Arzt hat mir heute für 10 Tage 2x am Tag Amoxi-Clavulan 825/125 verschrieben. Er meinte "nur" Amoxicillin wäre zu schwach. Ich vertraue ihm schon, aber im Internet steht überall, dass man diese Clavulansäure nur nimmt, wenn auch noch Klebsellien & Co im Spiel sind. Sind aber laut Befund gar nicht. Dann macht doch diese Clavulansäure gar keinen Sinn, oder?
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ein Antibiotikum ist immer effektiv, wenn die Keime Empfindlich sind....... Sie sollten mal weniger im Internet nachsehen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wir drehen uns hier im Kreis .... ich denke, es macht keinen Sinn ohne Kenntnis von Patient/Indikation/Beschwerden und Befunden hier ein konjunktivisches hätte müsste könnte-Spiel zu machen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Dennoch vielen Dank für Ihre Antworten...

Ich denke ich habe im Allgemeinen wohl falsche fachliche Ansprüche an die Urologen. Die Frage, welche Antibiotika an welcher Stelle in welcher Dosierung am besten gegen einen bestimmten Keim wirken, kann wohl nur ein Infektologe/Mikrobiologe wirklich beantworten.

Schade nur, dass sich das meine bisherigen Urologen nicht eingestehen wollten.
 
Ich glaube nicht, daß Sie da recht haben.... kenne aber auch Ihre Urologen nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Seien Sie froh, dass Sie die nicht kennen :D:rolleyes:

Können Sie mir denn sagen, ob Amoxi-Clavulan

1. genügend prostatagängig ist?

2. 7-10 Tage bei Enterococcus Faecalis ausreichend sind?
 
1. ja 2. kann ich kaum sagen Liebe Grüsse Dr. Thomas Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top