Chrissie2909
New member
ich bin vor 2 Wochen an der Ohrspeicheldrüse operiert worden. Dabei wurde mir ein Tumor (leider bösartig, wie sich jetzt heraus stellte) entfernt. Die Ohrspeicheldrüse ist zunächst bis auf die Teile wo der Tumor war, erhalten. Laut meiner Operateurin soll ich nun engmaschig überwacht werden und in 3 Monaten ein CT erstellt werden.
Ich selbst neige zu Schwellungen. Der größte Teil der Schwellungen ist nun zurück gegangen.ABER: rund um das OP-Gebiet habe ich noch ein Spannungsgefühl (das macht mir keine Sorgen), aber dieser Teil ist extrem hart. So als hätte ich dort zwei Murmeln drin (eine vor dem Schnitt am Ohr in der Ohrspeicheldrüse und eine unterhalb des Ohrläppchens wo der Tumor saß) Meine Frage: ist diese Härte noch normal nach dieser Zeit? Es handelt sich nicht um eine Schwellung wie sie im restlichen Gesicht war (also da konnte man reindrücken) sondern ist einfach sehr prall. Wenn ja, wie lange muss man in etwa rechnen, dass sich diese Härte zurückbildet bzw. ab wann sollte ich es meiner Ärztin (die leider 100km weg ist) persönlich zeigen?
Vielen Dank.
Herzliche Grüße
C. Mayr
Ich selbst neige zu Schwellungen. Der größte Teil der Schwellungen ist nun zurück gegangen.ABER: rund um das OP-Gebiet habe ich noch ein Spannungsgefühl (das macht mir keine Sorgen), aber dieser Teil ist extrem hart. So als hätte ich dort zwei Murmeln drin (eine vor dem Schnitt am Ohr in der Ohrspeicheldrüse und eine unterhalb des Ohrläppchens wo der Tumor saß) Meine Frage: ist diese Härte noch normal nach dieser Zeit? Es handelt sich nicht um eine Schwellung wie sie im restlichen Gesicht war (also da konnte man reindrücken) sondern ist einfach sehr prall. Wenn ja, wie lange muss man in etwa rechnen, dass sich diese Härte zurückbildet bzw. ab wann sollte ich es meiner Ärztin (die leider 100km weg ist) persönlich zeigen?
Vielen Dank.
Herzliche Grüße
C. Mayr