• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Harte Lymphknoten, nicht schmerzend seit 4 Wochen

TEST TEST TEST 123

lili_179

New member
Liebes Onmeda-Team,

ich bin verzweifelt und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Alles fing damit an, dass ich eine Schwellung unter der rechten Achsel bemerkte im Juli. Ich ging zu meiner Frauenärztin, welche sagte dass es nur eine Fettablagerung sei.
Nun habe ich allerdings seit 4 Wochen geschwollene Lymphknoten, sie sind hart und schmerzen nicht. Diese sind vor allem links am Hals (hinter dem Kiefer abwärts) extrem zu spüren. Ich habe nun Angst dass ich an Lymphdrüsenkrebs leide, leider finde ich keine andere Antwort auf harte, nicht schmerzende Einseitige Lymphknoten. Kann mir hier jemand helfen, der ähnliche Erfahrungen hat? Ich bin auch seit Monaten müde und habe Rückenschmerzen. Ich bin 26 Jahre alt.
Ich weiß dass dies hier nicht den Arzt ersetzen kann, jedoch habe ich riesige Angst.

Viele Grüße,
Lili
 
Hallo Lili,

in einem Forum wird man Dir kaum die Angst nehmen können. Lymphknoten können aus ganz unterschiedlichen Gründen anschwellen. Hatte ich auch schon, und zwar monatelang, u.a. im Nacken. Sie waren steinhart. Irgendwann war der Spuk wieder vorbei. Ich denke, ich hatte einfach einen kleinen Infekt, und die Lymphknoten hatten schlicht und einfach ihre Arbeit getan. Da ist es ganz normal, dass sie anschwellen. Ich hatte dabei niemals auch nur einen einzigen Gedanken an Krebs verschwendet. War ja auch total unnötig.

Was erwartest Du nun? Ich kann Dir nur raten, bei großer Angst den Hausarzt zu konsultieren und ihm alles erzählen. Bitte unterlasse unbedingt das googeln, denn dabei landest Du als Laie fast immer bei irgendeiner lebensbedrohlichen Erkrankung und kannst die Seriosität der besuchten Seiten nicht beurteilen. Lies Dich doch mal durch die anderen Fäden. Fast immer handelt es sich um unbegründete Krebsangst - ausgelöst durch googeln. Es gab im laufenden Jahr aber keinen einzigen Fall, in dem sich die Panik vor Krebs bewahrheitet hätte.

Ich bin mittlerweile krebskrank (Brustkrebs). Ich hatte zwei harte Knoten in der rechten Brust und einen fast 3 cm großen Lymphknoten in der rechten Achselhöhle. Das war schon eher auffällig und im CT auch eindeutig erkennbar.

LG Monsti
 
Back
Top