• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

harte Knoten in Brust und Bein

  • Thread starter Thread starter Simona M.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Simona M.

Guest

Post: Above message content

Hallo!
Ich habe seit etwas über einem Jahr einen Knoten in der Brust ( ich bezeichne es als Knoten, weil es sich wie ein kleiner ballförimger harter Knoten anfühlt), den ich bereits untersuchen habe lassen (Ultraschall und Mammographie eingeschlossen). Allerdings konnte keine bösartige Veränderung festgestellt werden. Man verschrieb mir "Progesteron", dass ich einreiben sollte, um die Schmerzen zu lindern und erklärte mir, ich hätte sehr durcheinander liegendes Fett-, Binde- und Drüsengewebe, weswegen sich schonmal ein solch harmloser Knoten bilden könnte. Beruhigt dachte ich also nicht mehr so oft daran und fand mich damit ab, bis ich vor kurzem genau einen solchen Knoten an meinem Schienbein fand. Beide haben gemeinsam, dass sie sich ballförmig anfühlen, hart sind und weh tun. Nicht so sehr, dass ich es nicht ertragen könnte, aber es ist wie ein stechendes ziehen, dass präzise punktuell an den Stellen auftritt, an denen die Wucherungen zu fühlen sind. In der Brust habe ich selten allerdings acuh einen heftig stechenden Schmerz, der einige Sekunden anhält und dann wieder abschwillt. Da ich in meinem Sportverein jemanden kenne, der Gefäßchriurg ist, bat ich diesen, sich den Knoten in meinem Bein anzusehen, der damals ca. 1 Monat alt war und heute ca. 2 Monate alt ist. Er stellte fest, dass der Knoten ziemlich hart für sein junges Alter ist und man untersuchen lassen müsste, ob es sich dabei um eine gut- oder bösartige Veränderung handele. Ich ging also zu einem Chirurgen und ließ mich erneut untersuchen. Allerdings zankten sich in seinem Behandlungszimmer während der Untersuchung zwei Helferinnen und eine dritte verlangte, dass der Arzt doch bitte sofort ans Telefon ginge. Darum traue ich seiner Diagnose einer Fettverhärtung nicht so wirklich. Da ich allerdings schon viele schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht habe, die teils gefährliche Auswirkungen gehabt haben, zögerte ich, einen weiteren Chirurgen aufzusuchen. Inzwischen taste ich sogar 3 Knoten in meine Brust, weshalb ich Sie vor meinem nächsten Arztbesuch fragen möchte, was sie davon halten. Könnte eine Verbindung zwischen diesen Verhärtungen bestehen? Welche Ursachen könnten diese Symptome haben und welche Symptome sprechen für welche Diagnose? Mir ist klar, dass mich letztlich ein Arzt vor Ort untersuchen muss, um zumindest theoretisch die richtige Diagnose zu stellen, aber ich würde mich einfach gerne vorher informieren, was ungefähr eventuell diagnostiziert werden kann und wie ich das Ergebnis einorden muss.

Ich wäre Ihnen wirklich dankbar, wenn Sie mir antworten würden!

Mit freundlichem Gruß,
Simona
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: harte Knoten in Brust und Bein

In der Brust könnte es sich um eine sog. Mastopathie handeln. Dabei bilden sich bindegewebige (fibröse) und zystische Verdichtungen, die zu knotigen Veränderungen führen können. Dabei können Beschwerden bestehen (z.B. Spannungsgefühl). In der Mammographie und im Ultraschall findet man bei Ihnen offenbar keinen Anhalt für Bösartigkeit. Natürlich muss ich mich jetzt auf die Richtigkeit dieses Befundes verlassen. Die Beurteilbarkeit kann durch die Dichte der Brust etwas eingeschränkt sein. Da kann die MR-Mammographie zur Sicherheit eingesetzt werden, die besonders sensitiv ist (aber häufig falsch positive Befunde liefert und dadurch verunsichert). Ich sehe jetzt keinen Anhalt für Bösartigkeit, aber es sollte regelmäßig (vermutlich jährlich) kontrolliert werden. Der Knoten am Schienbein ist m.E. etwas anderes, vielleicht ein Fibrom. Wenn es glatt und gut verschieblich ist, spricht das für Harmlosigkeit. Der Knoten darf sich in seiner Größe nicht verändern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top