• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnwegsinfekt

TEST TEST TEST 123

Nach einer antibiotischen Therapie kann es durchaus noch einige Wochen zu einem Aufflackern von Beschwerden kommen. Das ist nicht ungewöhnlich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, die antibiotische Therapie ist mittlerweile gut einen Monat her. Die Symptome haben sich zwar verändert, jetzt:

- Druckschmerz Prostata
- ganz selten Brennen nach Wasserlassen Harnwege/Prostata

verschwunden sind sie aber noch nicht. Wie lange soll man noch abwarten? Wann kann man davon ausgehen, dass die Therapie nicht erfolgreich war? Kurz gesagt, könne Sie "einige" Wochen grob quantifizieren?

Danke und viele Grüße,
H.
 
Nach Ende der Therapie rate ich 4-6 Wochen abzuwarten. Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

die antibiotische Therapie ist mittlerweile gut 10 Wochen her. Ich bin leider immernoch nicht beschwerdefrei.

Meine aktuellen Beschwerden äußern sich in einem Druckschmerz und Zwicken im Bereich der Prostata (Insgesamt sind die Beschwerden wesentlicher erträglicher geworden; aber von Beschwerdefreiheit kann noch lange nicht gesprochen werden)

Es können keine Bakterien nachgewiesen werden, auch mitllerweile keine Entzündungszeichen mehr. Mein Urologe weiß nicht mehr weiter. Außer "warten" hat er keinen Therapievorschlag mehr für mich.

Haben Sie eine Idee, wie ich weiter vorgehen soll?

Beste Grüße,
H.
 
Wärme, trinken und regelmäßige Ejakulation gelten als gut. Ibuprofen bei Bedarf. Ich teste grad Plasmatherapie in solchen Situationen, kann aber noch nichts sagen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top