• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnwegsinfekt durch Enterobakter....

TEST TEST TEST 123

Cointreau

New member
Vor 2 - 3 Wochen bekam ich eine Harnwegsinfektion, und habe den gelblichen Ausfluss per Abstriche testen lassen.

Chlamydien negativ, aber es wurden Enterobacter Bakterien gefunden.

Daraufhin bekam ich 2x täglich für eine Woche Ciprofloxacin 500 mg.

Es wurde erstaunlich besser, auch kein Ausfluss mehr... .

Als die Therapie und auch die Beschwerden vorbei waren, habe ich mich wieder getraut mit meinem Partner Sex zu haben.

Seit 2 Tagen brennt es nun wieder beim Wasserlassen und es fühlt sich komisch an... .

Könnten sich Resistenzen gebildet haben?

Und könnte ich meinen Partner wie bei einer STI angesteckt haben?
Geht das bei dieser Art von Bakterien?
-> Gefahr von Ping Pong Effekt?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Eine einfache Harnwegsinfektionhaben Männer nicht. Es ist immer auch eine Prostatitis dabei und die braucht etwas Geduld.
Noch einmal testen lassen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Hilfe.

Was hilft dann bei einer Prostatitis?
Einfach abwarten oder kann ich selbst etwas tun, Hausmittel oder ähnliches...

Ich wollte noch fragen, ob generell die Tendenz besteht, dass manch einer passiven Oralverkehr nicht so gut verträgt?

Tatsächlich fühlt es sich manchmal komisch an, wenn ich dies hatte.
 
Wärme und viel Trinken ist gut!

Oralverkehr kann natürlich auch Infekte übertragen....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Können diese Infekte auch Nicht - Sexualübertragbare Krankheiten sein?
Also Viral oder so?

Wann empfehlen Sie eine Blasenspiegelung?

Danke für Ihre nette Hilfe!
 
1. Im Prinzip alle Erreger möglich, die auch im Mund überleben können.
2. Zur Infektklärung bei Männern mache ich nie eine Zystoskopie

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Die Aussage ist klar und bleibt. Die Häufigkeit ist weitgehend unwichtig dabei. Individuell muss man aber die Befunde kennen und entscheiden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top