• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Harnstoffsalbe und NW

  • Thread starter Thread starter Walter W.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Walter W.

Guest
Hallo Forum,

ich bin sehr ängstlich (durch Trauma/Erstickungsanfall), was Medikamente betrifft !

Ich soll jetzt Harnstoffsalbe nehmen und habe Angst vor "möglichen " - harten - NW. Hautreaktionen sind mir egal. Habe Angst vor Atemnot und Schock.

Bei den Gegenanzeigen steht:
Überempfindlichkeit gegen Propylenglykol und Phenoxyethanol (Konservierungsmittel)

Bei den Wechselwirkungen steht:
Linola urea kann bei anderen äußerlich angewandten Arzneimitteln die Freisetzung von Wirkstoffen und deren Eindringen in die Haut verstärken. Dies ist besonders von Kortikosteroiden, Dithranol und 5-Fluorouracil bekannt. Beachten Sie bitte, daß diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich weiß nicht, ob ich gegen die o.g. Konservierungsmittel überempfindlich bin !

Wieviele Tage muss man warten, wenn man - vorher - z.B. eine Salbe mit Ringelblumenextrakt verwendet hat ?

Viele Grüße
Walter W.
 
RE: Harnstoffsalbe und NW

Hallo,
Harnstoff ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Er ist in der Salbe enthalten, weil er Feuchtigkeit bindet und damit insbesondere bei trockener Haut hilfreich ist.

Wenn Sie gegen einen der genannten Hilfsstoffe allergisch sein sollten, ist die Salbe nicht geeignet . Es gibt jedoch die Möglichkeit, eine Rezeptur ohne diese Stoffe herzustellen. Dazu sollte aber unbedingt der Arzt über bestehende Allergien informiert werden.

Wegen der Ringelblumensalbe müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top