• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Harnröhrenentzündung und lymphgefäße geschwollen

Container content: Above

Thread view: Above message list

Timmm1998

New member

Post: Above message content

Guten Tag, ich habe mich hier neu angemeldet um mir eine zweite Meinung einzuholen. Zu meinem Problem seid ca3 Monaten leide ich an einer leichten harnröhrenentzündung laut Urologe nur die Vorderen 3cm der Harnröhre, zudem tropft es nach dem. Wasserlassen immer nach. Das ganze hat angefangen mit leicht geschwollen lymphgefäßen unter der Eichel, die wieder verschwanden. Nun sind diese Gefäße permanent da und leicht geschwollen und ebenso die Lymphknoten in der leiste sind leicht geschwollen. Es wurden harnwegsabstriche und urintests gemacht worauf alle negativ auf Bakterien und Viren sowie Pilze waren. Meine Partnerin allerdings wurde positiv auf chlamydien getestet darauf hin wurde ich mit doxyzylin 10tage. Behandelt und 5 tage Gentamicin. Das alles hat leider kein Erfolg gebracht, bei meiner Freundin wurden die Chlamydien erfolgreich behandelt. Bei mir weiß ich das leider nicht da die Ergebnisse der weiteren test wieder negativ waren aber die Symptome nur sehr sehr langsam abklingen. Nun wollt ich beim Urologen die Prostata untersuchen lassen und einen nat test machen lassen. In meinem blutbild ist die monozyten Anzahl leicht erhöht. Auf HIV und andern Geschlechtskrankheit habe ich mich auch testen lassen was alles auch negativ war. Bin nun sehr ratlos was ich noch machen soll hat jemand eventuell Tipps? LG Tim
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

In jedem Fall würde ich ggf. noch mehrere Abstriche machen lassen. Eine effektive Partnertherapie ist ja in Ihrem Fall wichtig!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort, werde ich nächste Woche machen lassen. Haben Sie eine evtl Idee was das im groben sein könnte? Könnte das alles mitunter einer gut artigen Prostata vergrößung einher gehen. Lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Prostata kann man ja leicht messen......


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank ich werde das dann mal weitergeben, gibt es ihrerseits evtl einige Hausmittel die man unterstützend nehmen könnte um die lympbahnen anschwellen zu lassen und das nachtropfen etwas zu reduzieren LG..
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

eher nein1

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ok vielen Dank trotzdem :), eine grobe Vermutung was das sein könnte haben sie auch nicht oder?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das Nachträufeln normal..... Sonst eine Prostatitis oder Reizung der Prostata....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top