• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Hämospermie / Blut statt Ejakulat

TEST TEST TEST 123

Bman

New member
Hallo zusammen,

Vor einigen Wochen bin ich morgens geschockt aufgestanden, nachdem ich in meiner Unterwäsche Blutspuren entdeckt habe.
Daraufhin habe ich natürlich direkt meinen Hausarzt aufgesucht der mich dann ein Urologen überwie4sen hat.
Dort habe ich mich dann vorgestellt und mein Leid vorgetragen. Eine Urinprobe hatte ich abgegeben – negativ.
Verschiedene Untersuchungen hat er angestellt und außer einer leichten Verkalkung in der Prostata war nichts zu erkennen.

Danach sollte erstmal abwarten, da er davon ausgegangen ist, dass sich das von eine alleine legt.
Aber leider ist das Gegenteil eingetroffen es wird schlimmer, so dass der Anteil von Samenflüssigkeit zum Blut immer abnimmt und das Blut im Ejakulat zunimmt.
Heute Nacht hatte ich wieder ein Erguss, wobei sowieso anstand dass ich eine Spermaprobe abgeben sollte. Dabei sind maximal 3 Teelöffel Ejakulat rausgekommen wobei schätzungsweise 95% davon Blut war.

Bis dato war ich ruhig, aber jetzt werde so langsam aber sicher ziemlich nervös. Kann mir ein Experten weiterhelfen.
 
Zumeist ist eine Hämospermie harmlos und kann die Folge einer Prostatitis sein.
Urologische Kontrolle dennoch richtig.
Die 95% sehen zwar so aus. Aufgrund der hohen Färbekraft ist es aber eher nur ein Tropfen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Dr. Kreutzig-Langenfeld,

zunächst einmal danke ich Ihnen recht herzlich für Ihre schnelle Rückmeldung.
Eine Prostatitis wurde ausgeschloßen, weil im Urin nichts nachgewiesen ich auch keine anderen Symptome habe. Kann das Labor den herausfinden woher das Blut stammt ? Bzw. kann nachträglich aus der Probe heute morgen auch eine Prostatitis diagnoszitiert werden ?
 
Das Blut stammt mit 99% Wahrscheinlichkeit Sau der Prostata.
Eine Prostatitis durch Chlamydien und Mykoplasmen kann man nicht mit Sicherheit ausschließen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Gute Frage.... Leider nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mit Ihrem Urologen bei Symptomatik ggf. eine antibiotische Therapie besprechen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top