• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Hämorriden Behandlung

TEST TEST TEST 123

Re: Hämorriden Behandlung

Hallo ZwergX,

ich möchte dir den Besuch beim Enddarmzentrum Mannheim ans Herz legen. Dort fühl(t)e ich mich sehr gut aufgehoben.

Mein Problem liegt ja bei immer wieder mal mich plagenden Analekzem. Wenn das dermatologische Problem im Vordergrund steht, würde ich den Besuch bei Dr. Kirsch jun. ans Herz legen. Bei ihm war ich auch und fühlte mich gut beraten. Schau am besten Mal auf die Homepage. Wenn es finanziell für dich machbar ist, empfehle ich einen Privattermin zu vereinbaren. Zum einen kommst du dann schneller ran, zum anderen nimmt er sich viel Zeit. Da ich eh nach dem langen Theater etwas panisch bin und auf schnell-Abfertigung empfindlich reagiere, war das sehr wichtig für mich.

Liebe Grüße, Janine... die die Tage auch wieder im ENDZ ist wegen ihrer Haut
 
Re: Hämorriden Behandlung

Lassen Sie nach den vielen Eingriffen erst einmal Ruhe einkehren, denn erfahrungsgemäß steigern sich die Probleme oft durch zuviel "Aktivitäten".
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ekzem = Schuppenflechte?

Also ich habe das Ekzem ja immer noch, und leider ist es nicht besser geworden. Nun war ich bei nem Hautarzt, dieser meinte es köne auch ne Art von Schuppenflechte sein. „Psoriasis inversa“ Ich habe sonst am ganzen Körper nirgends Schuppenflechte aber wer weiß, vielleicht habe ich es ja gerade in der Analregion.

Er empfahl mir erst mal Protopic0,1 zu probieren und falls dies nicht hilft könnte man eine Hautprobe entnehmen um sicher zu sagen was es ist (oder was es nicht ist). Angeblich gibt es auch manchmal Mischformen, also Ekzeme und Schuppenflechte in einem.


Nun ja ich habe aber immer noh bedenken diese Salbe (Protopic) anzuwenden, weil ich immer noch keine Gewissheit habe was es denn nun ist.


Wenn ich eine Hautprobe abgebe, kann man dann mit einer Hautprobe alles mögliche untersuchen?
Laut http://www.derma.de/98.0.html kommen folgende Erkrankungen in Frage:

Perianale Streptokokkendermatitis, Anale Kandidose, Psoriasis inversa.

Ich meine währe es nicht Sinnvoll erst mal raus zu finden ob das echt ein Ekzem ist, oder ob es vielleicht gar eine Hautkrankheit ist?
So ne Hautprobe entnehmen is natürlich in dem Bereich auch net gerade was schönes, wie groß ist das Stück wo da raus geschnitten wird?

Und könnte man durch EINE Hautprobe alle evtl Krankheiten ausschließen? Weil ich will logischerweise keine 5 Hautproben von meinem Hintern abgeben, der is schon Wund genug…
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ich schließe mich der Empfehlung des Hautarztes an !
Versuchen Sie die Salbe, bei Ansprechen und Verbesserung ist die Diagnose bewiesen, beim Nichtansprechen kann man dann eine Hautprobe machen. Dies ist ein üblicher und gut bewährter Behandlungsweg.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Bitte genau durchlesen!

Ich habe mich wohl nicht ganz Klar ausgedrückt, der Proktologe meint das ist ein Ekzem, ganz sicher.
Der Hautarzt meint es könnte auch ne Schuppenflechte sein.

Der Proktologe will dasss ich 2 Monate lang erst mal 2Mal pro Tag, dann 1 Mal pro Tag Protopic0,1 verwende.
Danach 2 Monate lang Protopic0,03
Er meinte Weiterhin, dass Protopic nur bei nem Ekzem hilft nicht gegen Schuppenflechte.

Der Hautarzt meinte dass das Protopic auf jeden Fall gegen die Entzündung hilft aber der Ursache nicht nach geht. Er meinte auch Probieren, war aber etwas skeptisch ob 2 Monate echt ok sind.

Weiterhin habe ich Über Protopic viel gelesen, u.a. dass man es nur kurz anwenden soll. Und nicht 2 Monate am Stück, wie vom Proktologen empfohlen.

Kein Arzt konnte mir mit Sicherheit sagen was ich für ein Ekzem oder eine Haut Krankheit habe. Dass eine Mischform wahrscheinlich ist klingt logisch aber Mischform von Was?

Laut dem Hautarzt währe auch eine Infektion mit Bakterien (unwahrscheinlicher mit Viren) möglich.

Wenn nun echt eine Infektion der Haut da ist und ich Protopic nehme, dann breitet sich die Infektion rasant aus, aber die Körpereigene Abwehrreaktion (Entzündung) wird unterdrückt.

D.h. ich würde nicht merken, dass da was falsch läuft weil der Körper nicht normal reagiert.

Studien Zeigen, dass Patienten die über einen längeren Zeitraum angewendet das Infektionsrisiko deutlich erhöhen.
Ich setze meine entzündete Haut also einem erhöhten Risiko aus….

Ich meine all das was mir die Ärzte über das Ekzem gesagt haben:
Ursache evtl. Hämorriden, Pilz (wurde später per Abstrich und Stuhlprobe ausgeschlossen), vielleicht Bakterien oder Viren, evtl. auch ne Art von Schuppenflechte….
Hätte ich selber Diagnostizieren können! Dazu muss ich kein Arzt sein!

Beispiel: Ich hab Brustschmerzen, Doc evtl Herz, kann aber auch Speiseröhre sein, vielleicht habe sie auch eine Rippe gebrochen?, oder sie haben sich einen Brustwirbel ausgerenkt?
Jeder Arzt würde für Brustschmerzen die Ursache suchen, warum nicht bei einem Analekzem?




Aber was davon habe ich nun? Man behandelt ja alles anders! Jede Dieser Erkrankungen hat die Selben Symptome aber alle Werden anders Behandelt!

Mit Protopic gehe ich gegen dieses Symptom vor aber nicht gegen die Krankheit. Im schlechtesten Fall könnte es sogar sein, dass durch Protopic sich das Ganze noch verschlechtert, wenn ich zb Bakterien da hätte, dann würden die ungehindert wuchern können!



Das Ganze belastet mich sehr! Es gibt Tage da kann ich kaum noch sitzen, wenn ich laufe, dann tut alles weh, die Haut reibt aneinander und brennt. Ich bin gerne Rad gefahren, vor 2 Tagen hab ich mich mal wieder aufs Rad getraut…. das reibt, brennt, schmerzt unerträglich.

All diese Symptome kamen erst mit der Behandlung von Kortison, und mit der Behandlung der Hämorriden, davor war das Problem allenfalls ärgerlich aber in keinster Weise beeinträchtigend!!! Jahrelang!!!

Manchmal bereue ich, dass ich jemals auf die Ärzte gehört habe und Kortisonsalbe verwendet habe! Immer direkt nach dem Absetzen der Salbe wurde es schlechter aber der Arzt meinte immer „Nein an der Salbe liegt es nicht“
Ja woran denn sonst? Warum bleibt das Jahrelang konstant und sobald ich Kortison salbe drauf mache verschlechtert es sich, dann bleibt es gleich neue Kortison Salbe wieder Schlechter, bleibt wieder gleich noch ne Kortison Salbe wieder schlechter…..

Ich sehe da einen eindeutigen Zusammenhang… mein Arzt nicht?! Und jetzt soll ich Protopic probieren, wer sagt mir dass es damit nicht noch schlechter wird?



Stimmt das was ich da schreibe? Sind meine Befürchtungen berechtigt?
Korrigieren Sie mich wenn ich falsch liege!





Ich bedanke mich für Ihre Mühe!
 
Re: Hämorriden Behandlung

Hauterkrankungen, auch anal, sind manchmal extrem scher einzuordnen, so auch bei Ihnen. Deshalb der Versuch, über eine zielgerichtete Behandlung auch Aufschluß über die Diagnose und Art der Erkrankung zu bekommen. Dieses Vorgehen ist nicht ungewöhnlich, über den Behandlungsverfolg oder Nichterfolg kann man dann (oft besser als durch eine feingewebliche Untersuchung ) die Diagnose bestätigen.
Ich halte also eine kurzen Behandlungsversuch mit Protopic für sinnvoll. Wenn Sie Sorgen haben, sollten Sie aber den behandelnden Dermatologen noch einmal genau befragen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Da hier im Forum (und auch sonst) oft das Enddarmzentrum Mannheim empfohlen wurde ging ich dort hin und Zeigte nach langer Wartezeit mein Problem der behandelnden Ärztin.
Ich wohne auch in erreichbarer Nähe von Mannheim.

Die behandelnde Ärztin war nett, nahm sich Zeit und meinte:

Hämorriden 1.-2. Grades, das sein aber kein Problem! Leichte Absenkung des Enddarms, sei ebenfalls kein Problem.
Eine sehr kleine Fissur die so aussieht als ob sie gerade am abheilen ist, die muss unbedingt noch weiter zum abheilen gebracht werden, da dies sonst zu einem großen Problem werden könnte, ist aber noch kein Problem und wird wahrscheinlich auch keins werden.

Aas Analekzem, das sieht sie als Hauptproblem.

Sie meinte auch es könnte alles Mögliche sein, es wurde ein Abstrich und ne Stuhlprobe gemacht wo kein Pilzbefund raus kam aber sie meinte wenn man zuvor mit Pilzsalbe behandelt hat, dann kann bis zu 3 Monate der Befund trotz Pilzbefalls Negativ sein.

Etwas überrascht war sie von dem 4 maligen Versuch das Ekzem mit Kortison zu bekämpfen, sie meinte dass Kortison kurz angewendet durchaus oft leibende Erfolge Zeigt aber spätestens nach der zweiten nicht zum Erfolg führenden Behandlung hätte man es sein lassen können weil das Übel nicht beseitigt wurde.

Wie eine Typische Schuppenflechte sieht mein Ekzem anscheinend nicht aus. Sie tippt auf eine Mischform also Pilz, Bakterien, Hämorriden (ständige Nässe), ….aber Schuppenflechte will sie auch nicht völlig ausschließen.

Ich soll jetzt 3 Wochen 3 mal Täglich Clotrimazol Salbe auf das Ekzem schmieren. Und wenn es besser wird, dann weiter schmieren, bis es abgeheilt ist (und noch 1-2 Wochen länger), wenn es schlechter wird oder nach 3 Wochen Behandlung noch keinen Erfolg zeigt soll ich es lassen.

Sie meinte, dass ein Abstrich, eine Hautprobe usw. oft auch nicht die gewünschten Ergebnisse liefere. Vor allem Chronische Hautkrankheiten seien auchmittels Abstrich/ Hautprobe oft schwierig zu diagnostizieren.


Somit ist mein Diagnose Chaos komplett:
1 Proktologe:
Analekzem ausgelöst durch Hämorriden.
1. Hautarzt:
Analekzem evtl Schuppenflechte oder Neurodermitis am Hintern, kein Pilz, ausgeschlossen mittels Abstrich, Stuhlprobe.
2. Proktologin:
Kann alles sein, aber erst mal Pilz Salbe verwenden, da Abstrich nicht aussagekräftig ist.

Ich muss sagen, die Proktologin im Mannheim kam mir sehr kompetent vor, sie erklärte mir alles ganz genau aber eine Wirkliche Diagnose habe ich auch nicht bekommen.


Die Ärztin im EDZ Mannheim meinte übrigens auch, dass Protopic0,1 über 2 Monate angewendet nicht wirklich ihr Therapiervorschlag sei.
Protopic würde sie bei Neurodermitis und manchmal Schuppenflechte empfehlen um schnell die Entzündung weg zu kriegen aber als Dauertherapie würde sie es nicht empfehlen, ehr als kurzzeitige Therapie oder falls echt Dauertherapie nötig, dann jede Woche 1-2 mal schmieren und net jeden Tag zwei mal.

Tja ich bin genau da wo ich gestartet habe, ich habe keine Diagnose was ich genau habe und was nicht….

Gibt es denn keine Sichere Diagnose ittels Hautprobe/ Abstrich, usw.. wo man eindeutig einiges ausschließen könnte?

Irgendwie ist Natürlich das Ekzem belastend aber noch belastender ist die Tatsache, dass ich nicht weiß was ich habe! Ob es nun ein Pilz, Bakterien, Schuppenflechte, echt nur durch Hämorriden ausgelöst, ….ist???

Wenn so ein Hauttest wo alles abdeckt was kostet, dann Zahle ich das auch gerne… ich will einfach Gewissheit was denn nun los ist!


Ich bedanke mich auf jeden Fall für die hier geschriebenen Ratschläge, und naja wie es nun weiter geht weiß ich nicht. Ich werde mall wieder ne Salbe (Clotrimazol 1%) drauf schmieren, ob die hilft…? Sie brennt irgendwie ein bissele.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ist es bei Analfissuren die länger bestehen eigentlich die Behandlung mit Botulinumtixon angezeigt?!

Vielleicht kann unsere Fachärztin dazu kurz was sagen.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Die Standardtherapie einer chronischen Analfissur ist die operative Ausschneidung.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Aber Analfissuren tun doch normal weh? Diese tut nicht weh!

Ich hab ne „diltiazem salbe“ gekriegt.

Die Proktologin meinte das sieht noch nicht aus wie eine chronische Fissur, und die sei sehr klein. Außerdem sehe es so aus als sei die Fissur schon am zuheilen.

Kann natürlich net wirklich sagen wie groß die Fissur is, aber wenns was schlimmeres/größeres währe, dann müsste ich doch schmerzen haben.
Bei ner Fissur sin doch normal immer sehr starke Schmerzen?
 
Back
Top