• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Hämorrhoiden - Kalium chloratum D6

TEST TEST TEST 123

Gerdi G

New member
Hallo,

in zwei Wochen sollen bei mir Hämorrhoiden dritten Grades per Milligan-Morgan entfernt werden.

Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass die Einnahme von Kalium chloratum D6 hilfreich bei der Wundheilung sein soll.

Wer kann mir darüber nähere Auskunft geben?

Vorab vielen Dank

Gerdi
 
Re: Hämorrhoiden - Kalium chloratum D6

Ich werde mich morgen um jemanden kümmern, der sich damit auskennt. Ich verstehe davon leider nichts.

Dr. Schaaf
 
Re: Hämorrhoiden - Kalium chloratum D6

Hallo Frau Dr. Schaaf,

das ist sehr nett von Ihnen, vielen Dank.

Liebe Grüße

Gerdi
 
Re: Hämorrhoiden - Kalium chloratum D6

Hier die versprochenen Tipps meiner Kollegen aus dem Zentrum für Heilmethoden:

Gabriele Koller, Heilpraktikerin:
Kalium chloratum D6 / Schüssler-Salz gilt als Mittel für das zweite Entzündungsstadium und hemmt die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin. Außerdem hilfreich bei lymphatischen Stauungszuständen. Es ist ein Hauptlymphmittel der Biochemie.
Es fördert die Wundheilung und verhindert Verklebungen. 3 mal tgl. 3-5 Tbl.

Britta Ganzmann, Kinderhomöopathin:
ich kenne Kaliumchlorid als Schüssler Salz und hier wird es überwiegend
eingesetzt bei Entzündungen der Schleimhäute.
Für mich ist Arnica C30 immer noch das Hauptmittel vor und auch nach
Operationen. Es fördert die Wundheilung und verhindert große Blutungen.

Gudrun Closs, Heilpraktikerin:
zu deiner Frage bzw. Forums-Frage: Schüssler Salze sind quasi mein Spezialgebiet :-)

Also: Kalium chloratum D6 ist bestimmt hilfreich, da es Verklebungen nach OP´s löst (bzw. generell Verklebungen im Gewebe) und lymphatische Stauungszustände verbessert. Es ist außerdem ein Mittel des sog. 2. Entzündungsstadiums, dh. es wird eingesetzt nach der akuten Phase (oder auch schon gleichzeitig).
Dosis: Akut: stündlich 2 Tabletten lutschen, später 3x tgl. 3-5 Tabletten

Um das Bindegewebe generell zu verbessern helfen:
Calcium fluoratum D12, 3x tlg. 3-4 Tabletten zusammen mit Silicea D6, 3x tgl. 3-4 Tabletten.

Generell gilt: keine Hämorrhoiden-Behandlung ohne Behandlung der LEBER!! Wenn das nicht angeschaut wird, kommen die Hämorrhoiden wieder (oder was anderes nettes).


BITTE BEACHTEN: Ich kann diese Tipps nur weitergeben, ohne Kommentar. Falls Sie aber mit der einen oder anderen Therapeutin in Kontakt treten möchten, können Sie das gern tun, indem Sie oben, bei meinem Bild auf den Link vom Zentrum klicken.

Dr. Schaaf
 
Re: Hämorrhoiden - Kalium chloratum D6

Hallo Frau Dr. Schaaf,

vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe, es hat mir sehr geholfen.

Ich werde mir nun Kalium chloratum D6 und Arnica C30 besorgen, dann kann ja nichts mehr schief gehen.

Liebe Grüße aus Aachen ():)

Gerdi
 
Back
Top