• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Hämatom und Ultraschall an Frau Dr. Mittmann

TEST TEST TEST 123

sandylein

New member
Hallo, ich befinde mich derzeit in der 17. SSW und bin ständig in Sorge um mein Baby. Es ist meine erste Schwangerschaft. Da ich mir immer wieder Gedanken mache, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte, gehe ich ständig zum Arzt und lasse Ultraschalluntersuchungen machen um mich zu beruhigen.
Nun meine 1. Frage: Sind häufige Ultraschalluntersuchungen (letzte Woche sogar 3 mal in einer Woche; ansonsten ca. alle 1 1/2 bis 2 Wochen seit Beginn Schwangerschaft) schädlich?

Bei einer Untersuchung bei einer Bereitschaftsärztin letzte Woche hat diese ein Hämatom festgestellt und mich ins Krankenhaus geschickt. Dort wurde ich untersucht und die Ärztin meinte, keine Auffälligkeiten zu entdecken. Das Hämatom meinte sie, wäre ihr unter Umständen nicht aufgefallen. Ich solle mich schonen, im Krankenhaus würde man ausser Bettruhe auch nichts anderes machen können.
Nun meine 2. Frage: Muss ich mir Gedanken bezüglich des Hämatoms machen? Bei meinem FA bin ich erst in 3 Wochen zur Feindiagnostik wieder bestellt. Halten Sie eine vorherige Ultraschalluntersuchung für sinnvoll bzw. wichtig oder kann ich beruhigt bis zum Termin in 3 Wochen abwarten? Wie gesagt, ich möchte das Baby ja nicht immer mit ständigen Ultraschalluntersuchungen "nerven" zumal ich nach den Ultraschalluntersuchungen immer eine Art Muskelkater habe.
Andererseits habe ich gelesen, dass wenn sich das Hämatom zwischen die Plazenta schiebt, das Baby nicht mehr ausreichend versorgt wird.

Vielen vielen Dank für Ihre Antwort
 
Re: Hämatom und Ultraschall an Frau Dr. Mittmann

Hallo Sandylein,
Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft stellen bei sachgemäßem Gebrauch für das Kind kein Risiko dar.

Bedenklich finde ich trotzdem die hohe Frequenz Ihrer Untersuchungen. Sie verlieren in Wartezimmern schrecklich viel Lebenszeit und machen sich von den Ultraschallgeräten gänzlich abhängig.
Die kritischer zu bewertende Frühschwangerschaft haben Sie bereits hinter sich gelassen.
Eine Schwangerschaft ist etwas Schönes und etwas ganz Natürliches.
Leider wird in der Medizin die Schwangerschaft fast zu etwas Krankhaftem gemacht, da permanent nach Auffälligkeiten gesucht wird und viele Verhaltensregeln das Leben einschränken.

Wichtig für Sie und Ihr Kind wäre eine gelassenere und positive Einstellung.
Zu dem Hämatom kann ich Ihnen ohne körperliche Untersuchung keine Wertung abgeben.
Ihnen Alles Gute.
 
Back
Top