• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Halswirbelsäule und Augen

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Hr. Dr. Siegers,

derzeit befinde ich mich für 3 Monate im Ausland und habe dort eine sehr weiche Matratze, die mir (auch durch meine Grösse 1,96) bedingt sehr an Nacken und Halswirbel zu schaffen macht.
Zwar habe ich keine klassischen Anzeichen wie Sehschwächenverlust (eher durch trockene, gereizte Augen) Lähmungen usw., trotzdem pocht mein Kopf hinten oft oder meine Augen drücken manchmal nach dem Aufstehen und sind oft rot unterlaufen. Abundzu kommt abends oder im Schlafen ein Tinnitus und ich höre meinen Ouls im Kopf. Tagsüber habe ich keine Symptome. Morgens sind meine Finger oft ein bisschen taub; allerdings habe ich laut Hausarzt durch meine Grösse sowieso weniger Blut in zB. Füssen da diese oft kalt sind. Ich arbeite derzeit viel al PC und trage Hemd mit Krawatte, was mich zusätzlich versteift. Ich bin erst 31 Jahre alt. Meine Angst ist, dass die Augen unzureichend durchblutet werden/sind und der Sehnerv daher Schaden nimmt. Könnten Sie mir diesbzgl. eine Einschätzung erteilen oder mir sagen, ob 3 Monate schlecht schlafen und HWS-Probleme in so kurzer Zeit realistisch einen Schaden am Sehnerv/Netzhaut anrichten können?

Mit freundlichen Grüßen
 
Und wie wahrscheinlich ist es durch die oben beschriebenen Umstände und die Probleme mit der Halswirbelsäule, dass es dadurch zu einer Minderdurchblutung der Ohren und somit zu einem Hörsturz in diesem Alter kommt?
 
Back
Top