• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Halslymphknoten

  • Thread starter Thread starter simonk
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

simonk

Guest
Guten Tag,

ich habe seit etwas über einem Jahr geschwollene Lymphknoten am Hals (beidseitig).

Die Größe liegt bei etwa 1,5 cm (festgestellt Anfang dieses Jahres) und hat sich glaube ich nicht weiter verändert. Im Blutbild hat man nie Auffälligkeiten gefunden.

Auf der linken Seite spürt man den Lymphknoten gar nicht mehr richtig, er ist richtig in die Haut "eingewachsen". Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

Den Lymphknoten rechts spürt man noch und er lässt sich auch noch verschieben.

Ich habe Angst vor Morbus Hodgkin und NHL. Ist diese Angst begründet?


Vielen Dank.
 
Re: Halslymphknoten

Die Angst ist nicht begründet, da Lymphom-Erkrankungen durch kontinuierliches Wachstum gekennzeichnet sind. Konstanz über Jahre kommt nicht vor. Die Größe 1,5 cm ist grenzwertig. Wenn ein LK kaum noch tastbar ist, hat er sich zurückgebildet und ist weich in der Konsistenz (schlecht abgrenzbar). Das ist ein gutes Zeichen. Ein weiterhin abgrenzbarer gut tastbarer LK ist offenbar bindegewebig durchbaut (vermutlich auf dem Boden einer vorangegangenen Entzündung). Das ist auch nicht weiter schlimm. Vielleicht können Sie sich an die Ursache für die ursprüngliche (reaktive) Vergrößerung erinnern. Das ist oft eine Infektion. Tastbare LK (durch Entzündungen) haben viele. I.d.R. ist das harmlos.
 
Back
Top