• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Haloperidol gegen Übelkeit

  • Thread starter Thread starter Franco C.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Franco C.

Guest
Guten Tag,

meine Mutter (Rezidivierendes Karzinom der Ampulla Vateri) hat gegen Übelkeit vom Onkologen Haloperidol Stada lösung 2mg/ml (4x3Tropfen pro Tag) verschrieben bekommen. Zur Zeit bekommt Sie Chemo nach Gemzar.
In der Gebrauchsinformation steht unter anderem, das diese Tropfen nicht anzuwenden sind bei:
- akute Vergiftungen z.B. Opiode (meine Mutter nimmt Opiode ein)
- Schädigung von Leber und Nieren (meine Mutter hat chronische Hapatitis C)
- ptolaktinabhängige Tumore

Muß meine Mutter wirklich diese Tropfen nehmen?
Und wenn: Welche Dosierung würden Sie empfehlen?
Die Übelkeit tritt nur sehr selten auf. Höchstens 1x pro Tag.
Danke
mfg
Franco C.
 
RE: Haloperidol gegen Übelkeit

Haloperidol ist einsetzbar als Co-Analgetikum, wenn also die Schmerzen unter Opioden nicht ausreichend behandelt sind. Außerdem kann es die Übelkeit vermindern. Ob Sie die Tropfen einnehemn dürfen kann nur Ihr Arzt entscheiden. Da er Ihnen die Tropfen verordnet hat ist ein Therapieversuch sicherlich sehr sinnvoll, zumal die gewählte Dosierung sehr niedrig ist.
Sind andere Medikamente gegen Übelkeit, wie MCP oder Ondansetron bereits eingesetzt worden? Wenn nicht so besteht hier zusätzlicher Therapieraum.
 
RE: Haloperidol gegen Übelkeit

Lieber Franco,

Haloperidol ist ein klassisches Neuroleptikum. Es blockiert die Bindungsstellen von Dopamin und verringert dadurch seine Wirkung. Haloperidol wirkt beruhigend, antriebsdämpfend und angstlösend. Es reduziert Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Bei einigen Arten von Bewegungsstörungen wirkt Haloperidol regulierend. Außerdem wirkt es gegen Erbrechen.

Ob es bei ihrer Mutter indiziert ist??, können selbstverständlich ausschließllich die behandelnden Ärzte entscheiden. Zur Sedierung und Ruhigstellung ist Haloperidol ein ausgesprochen effektives Neuroleptikum, welches oft und gern in der Neurologie/Psychiatrie zum Einsatz kommt.

Bei chemoindizierter Übelkeit sind derzeitig bessere NW-freiere Co-Therapeutika im Handel! = THC.

In einigen onkologischen Abtlg. wird >THC< als Arzneistoff erfolgversprechend angewandt.

Stellen sie bitte ihren Eintrag einmal im Krebskompass vor!! Dort werden ihnen Betroffene mehr über die positive Wirkung dieses Arzneistoffes berichten können.

Alles Gute und viel Glück ihnen und voralledem ihrer Mutter! Gast
 
RE: Haloperidol gegen Übelkeit

Hi,
habe selber Cannabis ausprobiert und kann nur davor warnen. Ich weiß daß manche einfach high werden und sich klasse fühlen, aber bei mir hat es vorwiegend Halluzinationen und Depressionen hervorgerufen.
ISt hier evtl. versteckte Werbung des Herstellers im Spiel?
 
RE: Haloperidol gegen Übelkeit

Hallo Gästin,
ich glaube kaum, daß ein Pharmakonzern es nötig hat hier Werbung zu betreiben.
Für meinen Mann sind diese Dronabinoltropfen ein Segen. Seitdem er dieses Medikament erhält kennt er keine Übelkeit mehr. Nebenwirkungen hat er keine. Auch hat er bereits einige Kilo zugenommen.
Viele Grüße
b.sch.
 
Back
Top