• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hallo, Geniesserin, Genuß aus Deutschland?

  • Thread starter Thread starter Kefirmomster
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Kefirmomster

Guest

Post: Above message content

Ich kann nur jedem raten, soweit es geht, direkt vom Landwirt zu kaufen. Das hilft unseren Landwirten, unserer Wirtschaft und unserer Gesundheit. Beispiel Fleisch: Ein Schwein wird durch halb Europa gekarrt, und in einem deutschen Großschlachthof geschlachtet. Das Fleisch wird mit dem ovalen Stempel des Schlachthofes versehen, mit seiner Nummer, und mit einem dicken, fetten D für Deutschland, weil das Schwein in Deutschland geschlach-tet wurde. Dann wird das Schwein zerlegt und verarbeitet, die hübsche Verpackung mit dem idyllischen Bauernhaus drauf erhalt eine EZ Nummer, auch mit dickem, fettem D, wenn in Deutschland weiterverarbeitet, und landet dann zu Spottpreisen beim Diskounter in der Theke. Der Verbrau-cher denkt beruhigt, er habe gutes, deutsches auf dem Teller.. GUTEN APPETIT; ARMES DEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!!°
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hallo, Geniesserin, Genuß aus Deutschland?

hast vollkommen recht

direkt vom landwirt kaufen funktioniert bei obst und gemüse ja auch ganz gut, auch auf dem markt kenne ich meine erzeuger und kann sie von den reinen händlern unterscheiden

beim fleisch ist das schon schwieriger. die einzige möglichkeit, beim landwirt zu kaufen, die ich bisher kenne, ist die teilnahme an hausschlachtungen. ich will mir aber kein halbes schwein in die tiefkühltruhe legen (besitze auch gar keine)

kannst du mir einen tip geben, wie ich sicher zu anständigem fleisch komme? zwar kaufe ich wenig fleisch, aber das soll dann schon gut sein, und möglichst aus artgerechter haltung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hallo, Geniesserin, Genuß aus Deutschland?

Hallo Petronius,

ich wohne in Oberösterreich im Zentralraum. Zu uns kommt jeden Freitag ein Bauer mit Eiern, Most, Würsten Geselchtem etc.
Er informiert uns von den nächsten Schlachtungen und wir haben die Möglichkeit auch kleinere Mengen zu bestellen. Überdies finden in vielen Orten sehr gute Bauernmärkte statt. Man kann sich ja die Höfe der Bauern anschauen die dort anbieten.

Herzliche Grüsse
wolfgang E.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hallo, Geniesserin, Genuß aus Deutschland?

hallo wolfgang,

dann wären wir ja so gut wie nachbarn, würde ich noch in meinem geburtsort wohnen

aber hier im rhein-main-gebiet hab ich die entsprechende infrastruktur noch nicht ausfindig gemacht - fleisch (außer geflügel) direkt vom bauern wird auf "meinem" markt nicht angeboten

außerdem hab ichs nicht so mit dem planen und vorbestellen. was es am abend zu essen gibt, entscheidet sich oft erst zu mittag, wenn ich über den markt laufe und mich inspirieren lasse

aber wenigstens kann ich mir beim most der qualität sicher sein. mein vater sagt, seiner ist dieses jahr wieder sehr gut geworden...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Petronius,

Hallo Petronius,

Je weiter an der Urproduktion, um so besser. Vom kleinen Fleischer um die Ecke kann man auch gut Fleisch u. Wurst kaufen, am besten, wenn er selbst schlachtet. Wenn nicht, auf jeden Fall nachfragen, ob er selbst zerlegt u. wurstet, sonst kauft er auch nur zu. Er sollte seine Tiere idealer Weise direkt beim Landwirt oder bei einem kleinen Schlachthof in der Nähe beziehen. Aber von denen haben leider viele die BSE Krise nicht überlebt. Den Groß-betrieben, die Ihre "Ware" tot oder lebendig durch halb Europa karren, hat es wenig ausgemacht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top