RE: hal und longomethode
Der Ansatz der Hämorrhoidenarterienligatur und Longo-Technik ist ein grundsätzlich anderer.
Die Domäne der HAL sind stark blutende Hämorrhoiden.
Dies leuchtet ein, da bei der HAL die arteriellen Gefäße ultraschallgezielt legiert werden. Der Eingriff ist klein und hat kaum Komplikationen. Er entspricht in der Invasivität etwa der „konservativen“ Behandlung mit den Gummibandligaturen.
Bei der Longo-Methode wird eine zirkuläre Manschette die die Hämorrhoiden und die zuführenden Gefäße mit einbezieht entfernt. Letztere Methode kommt also nur bei prolabierenden Hämorrhoiden in Frage, die einer konservativen Behandlung mit Gummibandligaturen nic