zwiebelwiesel
New member
Seit mehr als zwei Monaten habe ich ein Hagelkorn im linken Oberlid. Es begann mit Entzündungen in der Lidmitte, die anfangs kamen und gingen. Als sie immer schlimmer wurden , suchte ich einen AA auf, der ein Hagelkorn feststellte. Er verschrieb mir eine antibiotische und cortiosonhaltige Salbe, die ich ca 1,5 Wochen anwandte und die Entzündung auch damit verschwand. Allerdings kam sie wenige Tage später zurück. Daraufhin nahm ich erneut 2, 3 Tage die Salbe, Entzündung war wieder weg. Nach Absetzen aber das gleiche Spiel, kurz darauf war sie wieder da. Erneut rief ich beim AA an und der verschrieb mir (ohne Sprechstunde) Ficortril Augensalbe mit der Aussage, diese mehrere Wochen anzuwenden und dann auszuschleichen. Ich suchte einen zweiten AA auf, der das so abnickte (sei ja nur äußerlich). Ich habe es noch einige Tage mit Posiformin versucht, aber das Lid wurde immer dicker, röter und juckte furchtbar. Also creme ich nun schon 3 Wochen Ficortril und versuche, mit einmal täglich hinzukommen. Die Entzündung wird dadurch auch klein gehalten, eine leichte Schwellung, manchmal eine minimale Rötung und ab und zu etwas Juckreiz sind übrig.
Sobald ich aber auch nur 1 Tag aussetze, flammt es sofort wieder auf.
Meine Fragen lauten:
Kann man eine (schwache) Cortisonsalbe wirklich problemlos mehrere Wochen, gar Monate, am Lid anwenden? Gibt es vielleicht alternative Salben, die die Entzündung klein halten?
Mich nervt das alles ziemlich, v.a. kann sich sowas ja leider recht lange hinziehen. Gibt es sonst noch was, was ich selbst tun kann (außer Rotlichtlampe?)
Sobald ich aber auch nur 1 Tag aussetze, flammt es sofort wieder auf.
Meine Fragen lauten:
Kann man eine (schwache) Cortisonsalbe wirklich problemlos mehrere Wochen, gar Monate, am Lid anwenden? Gibt es vielleicht alternative Salben, die die Entzündung klein halten?
Mich nervt das alles ziemlich, v.a. kann sich sowas ja leider recht lange hinziehen. Gibt es sonst noch was, was ich selbst tun kann (außer Rotlichtlampe?)