• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

habe seid Jahren angeschwollene lymphknoten, habe angst vor lymphknotenkrebs

TEST TEST TEST 123

Tokas99

New member
hallo
ich habe seid Jahren angeschwollene Lymphknoten. Ich war, vor circa 1-2 Jahren in Behandlung, deswegen. ich musste zur Ultraschalluntersuchung (hals). der Arzt sagte das die Lymphknoten zwischen 0.5mm-1.3 cm groß waren und somit auch alles ok sei. Jedoch mache ich mir Sorgen da sie mmernoch da sind und ich auch keinen Infekt habe oder zuletz hatte. Daher wollte ich mir hier einen kleinen Rat holen um dann weiter zu gucken, klar werde ich zum Arzt gehen und ich weiß auch dass, ich keine Ferndiagnose bekomme.

ps: ich bin 16

danke im voraus
 
Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung! Lymphknoten dieser Größe sind ein Normalbefund!(Das kann man auch aus der Ferne beurteilen)Außerdem würden bei einem Krebs diese Knoten nicht zwei Jahre unverändert bleiben ,sondern sehr rasant wachsen zu Dimensionen die wahrscheinlich außerhalb deiner Vorstellungskraft liegen .Alles gut! Ratschlag: Bitte nicht so intensiv mit (unrealistischen)Krebserkrankungen beschäftigen, das ist eher kontraproduktiv! LG J.
 
Back
Top