RE: keine Sorge!
RE: keine Sorge!
Hallo LaTina,
hört sich ja schlimm an, da geh ich gern noch etwas auf dich ein.
Also, dein Alter ist sicher unter den anästheologischen Gesichtspunkten jung genug, um dich als problemlose Patientin einzustufen vom allgemeinen Gesundheitszustand her. und ausserdem ist das wohl ein geplanter Eingriff, das macht das ganze noch kontrollierbarer.
Wegen dem Eintritt der Narkose: Also viele kriegen da gar nichts mit, wie vorhin gesagt, oft wird es als angenehm, beruhigend und entspannend empfunden und schlimmstenfalls wird dir vorher etwas schwummrig oder schwindlig, aber das ist schnell vorbei. Wenn wirklich Propofol verwendet werden sollte, dann kann es beim Spritzen etwas im Arm brennen, aber das ist auch schnell vorbei.
Beim Aufwachen aus der Narkose fühlen sich die Leute oft eigentlich ganz gut und glauben, einen tiefen, schönen Schlaf hinter sich zu haben.
Also alles mitbekommen, das ist definitiv Quatsch. Dazu erst zum Verständnis der Narkose: Es gibt drei Komponenten: die Bewustlosigkeit, die Schmerzlosigkeit und die Relaxation, die Entspannung der Muskeln. Und jede dieser Komponenten wird durch ein eigenes Medikament gesteuert.
Es gibt nun tatsächlich eine kleine Anzahl von Patienten, bei denen der Narkoseschlaf nicht tief genug war, um wirklich alle Sinne auszuschalten. Vor allem der Hörsinn ist der letzte Sinn, der ausfällt und der erste der wieder kommt. Und daher kommt ab und zu vor, daß die Leute was hören. Das heißt aber nicht, daß sie was spüren.
Aber wie gesagt, das sind ein paar aus 1000 Patienten. Und wenn, dann kommt es vor allem bei Herzkranken vor, wo die Narkose sparsamer dosiert wird.
Hattest du schon ein Narkosegespräch? Weißt du, wie deine Narkose gemacht wird?
wie denn, ob die Tablette gefährlich ist?
Es handelt sich dabei um ein Beruhigungsmittel, wahrscheinlich wird es Dormicum sein, oder Diazempam (=Valium). wie auch immer, es beruhigt zunächst und nimmt die Angst, macht locker.
Also bleib dran, wenn ich dich beruhigen kann.
